Ja waren es. Zum Glück. Ich hab schon gedacht ich hab beim Einbau der Grundplatte einen Fehler gemacht. Vielen vielen Dank
Beiträge von Hallolodo
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Jaa danke jetzt hat es geklappt
-
Servus,
meine Schwalbe Kr51/1 hat nach anschließen von Kontakt 2 und Kontakt 31 immer einen Zündfunken in der Schlüsselstellung 2 also wo man den Schlüssel nicht herausziehen kann. Sie hat eine 6V Unterbecher Zündung. Hat irgendwer einen Rat woran es liegen kann? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Grüße Luca -
Vielen Dank für die ganze Hilfe. Ich werde es heute Abend direkt ausprobieren:)
-
Aus dem Motor
-
Ja da hast du Recht haha. Aber Motor ausmachen ohne funktionierendes Zündschloss ist auch nicht so toll.:)
-
Es ist eine 6V Unterbrecherzündung verbaut. Ich habe diesen Schaltplan benutzt:https://images.app.goo.gl/FEo45CjbTHQ6XdPY8. Ich habe keine Batterie somit fallen ja die Anschlüsse für die Ladeanlage weg und Tachobeleuchtung und Leerlauf Licht hab ich auch nicht.
-
Servus,
Ich besitze eine Schwalbe kr51/1. Ich wollte die komplette Elektrik neu machen. Ich habe alles wie beschrieben im Schaltplan angeschloßen trotzdem ist IMMER ein Zündfunke da. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Danke schon Mal im voraus für Tipps und Hilfe.
Grüße
Luca -
Okay vielen dank für die ganzen Antworten.
-
Hallo
danke für die Antwort. Der Verkäufer ist ein Privatverkäufer also nicht der oben genannte. Da sie umgebaut ist bringen Fotos leider nichts. -
Hallo,
ich hab eine Simson S51 N im Auge. Der Besitzer hat keine Papiere mehr und ich müsste diese neu anfordern. Ich bin mir nur nicht sicher ob es ein Exportmodell oder ein DDR Modell ist. Kennt sich vielleicht wer mit den Rahmennummern aus und kann mir eine "Auskunft" geben?
Das Baujahr ist 1982
Die Rahmennummer ist : 508463X ( die letze Ziffer(x) ist unkenntlich.
Ich bin dankbar für jede Hilfe