Hallo, ich möchte heute ein neues Thema eröffnen und über die Restauration meiner SR2 berichten.
Nachdem ich einen Star restauriert habe und mit der Schwalbe fast fertig bin, habe ich mir einen/ eine Sr 2 zugelegt. Gefunden habe ich das Moped in einer Anzeige im Internet.
Es war zerlegt und nicht ganz vollständig. Dafür waren 2 Motoren dabei, die aber wohl nicht mehr das gelbe vom Ei sein sollten. Gestern sind dann 3 Mopedpakete angekommen. Natürlich musste ich heutet auspacken und habe erst mal alles grob zusammengesteckt. So kann ich mir einen Überblick verschaffen, welche Teile noch fehlen. Wenn ich alles zusammen habe werden die Blechteile zum Pulvern gegeben. Die Radnaben kann ich in der Zwischenzeit aufarbeiten und polieren. Mir kommt es nicht so auf das originale an, sondern eher auf gute Optik und Funktion.
Wie das mit den Motoren wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht werde ich einfach mal anfangen und sie erst mal zerlegen. Ein tolles Video habe ich von Frank Knoppe bei Youtube gefunden.
Nun noch einige Fotos vom ersten Tag.
Beiträge von Vinkona

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke für den Hinweis. Den Seitendeckel für dem Bremsbowdenzug habe ich auch schon geordert.
-
Ich bekomme den Motor est in einer Woche. Dann kommen auch Bilder.
-
Der Motor war früher mal in einem Star verbaut. Wodurch unterscheidet sich der M53 für Star von dem M53 für eine Schwalbe?
-
Dann werde ich mir alle Motorteile noch mal genau anschauen, wenn ich ihn hier habe.
-
Der Zustand des Motors war hier aber nicht das Thema, sondern die Frage, ob ich einen T- Luftfilter verbauen kann.
Wenn der Motor selber Zicken macht, kenn ich jemanden, der auch schon meinen Star Motor überholt hat. -
Der Rahmen hat KBA Papiere. Den Motor habe ich bei Kleinanzeigen gekauft. Werde ihn erst mal testen und dann sehen, ob er überholt werden muss.
-
Was die Vape angeht: Ich muss mir doch alle Teile für die Beleuchtung neu besorgen. Da kann ich dann gleich nach den richtigen Komponenten schauen.
-
Genau den T- Luftfilter meine ich. Er wird nur woanders anders genannt.
-
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Schwalbe KR 51/1 neu aufzubauen. Der Rahmen an sich ist noch sehr gut erhalten die Schwingen auch. Ein Motor ist nicht dabei, da muss ich einen neuen haben.
Es wird ein M 53 Motor werden. An dem Fahrzeug war ursprünglich ein Luftberuhigungskasten mit Ansaugschlauch verbaut.
Kann ich bei dem neuen (gebrauchten) Motor auch eine Vergasermuffe aus Gummi verwenden? Passen müsste sie, ist ja für die KR 51/1 vorgesehen.
Da der Motor, den ich mir ausgesucht habe, keine Zündung hat, wollte ich eine Vape Zündung einbauen. Gibt es dabei etwas zu beachten, außer dass sie für den Motor passen muss? -
Der Motor ist noch so, wie er von der Überholung zurückgekommen ist. Kann leider erst in der kommenden Woche wieder schrauben und werde mit bis dahin mal eine Reparaturanleitung zu Gemüte führen.
Klaus
-
Danke für die Antworten.
Ich habe das Zündschloss heute angeschlossen. Parklicht und Blinker geh3n, die Leerlaufkontrolleuchte nur wenn man das Kablel an den Motor hält.
Die Lichter gehen noch nicht, weil der Motor nach der Überholung noch kein Getriebeöl hat.
Aber ich bin zuversichtlich.Klaus