Beiträge von Taxi1982

    oha, fast 13 jahre alt das thema, was ist draus geworden ? ich hab nämlich einen ziehmlich runtergekommenen spatz bj. 64 und möchte ihn auch tieferlegen , aber fahrbar, ich weiß es gibt bestimmt viele die jetzt sagen "um gottes willen das ist ein oltimer" aber das ist doch egal, original-fetischisten gibt es überall und von der masse will sich doch jeder etwas abheben. für hinten kann man ja stoßdämpfer und federn kürzen oder man kauft sich gleich kürzere bei e...bay, ich hab ihn noch nicht zerlegt und nachgeschaut, deshalb die frage wie macht man das vorne

    Sind das bei dem goldenen Bus die Projekt2 Xenonscheinwerfer? Hatte letztens mit einem Kumpel die Diskussion ob es im T4 schon Xenon gab.


    ja, die gab es mit und ohne xenon, ich habe die version ohne weil ich keine löcher in das frontblech bohren will für die reinigungsanlage, es gab auch t4 die ab werk mit xenon bestellt werden konnten, aber ich glaube erst ab 2002 und es war sündhaft teuer so das der umbau auf projekt zwo mit xenon dagegen ein schnäppchen war

    hallo, ja gerade da ich noch nie etwas im originalzustand belassen konnte habe ich nach einem runtergekommenen model gesucht, an dem man auch mal das schweißgerät ansetzen kann 8) , ich möchte den halt gerne stimmig zu meinem multivan haben damit ich den auf einem schwerlastträger für die anhängerkuplung mit in urlaub nehmen kann um dann damit morgens brötchen zu holen oder damit zu meinen kumpels fahren kann, wir wohnen alle auf verschiedenen dörfern im umkreis von 15km von einander, das geht alles mit moped

    Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen ( so kenn ich es aus einem anderen Forum ).
    ich bin 36 jahre alt und gelernter karosseriebauer, danach war ich eine weile bei der bundeswehr und bin seit einiger zeit bei der DB auf einer schnellumbaumaschine.
    ich bin glücklich vergeben, wir haben zwei töchter und meine hobby`s sind Haus und Hof, mein T4 Multivan und unsere Yorkshir-Hündin, meine familie möchte ich nicht als hobby bezeichnen :D , das ist eher mein leben :) .
    ich bin seit ein paar wochen wieder simson besitzer, ich habe mir einen simson spatz bj. 1964 zugelegt, früher bin ich gerne und viel mopet gefahren, hauptsächlich simson star und habicht, leider musste ich mich damals aus platzgründen von meinem mopet trennen, jetzt da ich mir eine große garage auf meinem grundstück gebaut habe hatte ich nach über 18 jahren wieder lust auf ein moped, da mir der spatz am besten gefällt und mit der zweigang handschultung auch mal etwas anderes ist musste es so einer sein, ich habe ihn in sehr schlechten zustand gekauft und möchte mir ihn im winter 2019/2020 wieder flott machen, auf orginalität kommt es mir dabei nicht an, der plan ist eher ihn tiefer zu legen ( fahrbar ) und in marakesch braun passend zu meinem Multivan zu lakieren und alles was chrom ist soll schwarz, naja, solange lese ich mal still und heimlich mit ;) und werde zu gegebenen zeitpunkt auch mal dumme fragen stellen :thumbup::D .


    in diesem sinne Grüße von der Ostseeküste