Danke!
Wieviel hat das denn insgesamt gekostet?
Ist es auch möglich Polnische Papiere gegen Deutsche einzutauschen?
Beiträge von HoomyxD
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo, hat jemand von euch schonmal Papiere beim TÜV für eine Import Simson beantragt?
Wie läuft sowas ab?
Baut der TÜV die Drossel ein oder kann ich das selber machen? -
Danke für die Antworten
-
Okay, also wenn die Simson nun tatsächlich in der DDR gekauft wurde kann ich dann auch die Papiere vom KBA bekommen stimmt's?
-
Falls die Simson doch in DDR gekauft wurde, kann ich dann vom KBA die Papiere bekommen? Dann könnte ich den Besitzer fragen oder kann man es an der FIN irgendwie erkennen?
Danke für die schnelle Antwort. -
Hallo, ich hab eine Billige S51 in Polen gefunden. Die Simson ist in Polen angemeldet sowie Betriebsbereit.
Ist es nun möglich die Simson nach Deutschland zu transportieren und dort dann die 60 km/h Papiere zu beantragen/bekommen?
Ich vermute, dass die Simson in DDR gekauft wurde weil sie eine Hupe hat, hinten Fusraßten, Blinker, und ein 4Gang Getriebe.