Beiträge von SirTum


    Danke Christian, für deine schnelle Antwort!
    Da sind 400 Euro doch ein bisschen viel, da wart ich dann glaube ich doch lieber noch ein Jährchen mit der Schwalbe, ist zwar schade, aber ich werds überleben! :D
    Nochmal danke für deine Antwort, hat mir echt weitergeholfen! :thumbup:
    Aber gäbe es nicht auch die Möglichkeit, bestimmte Gänge der Schwalbe zu Blockieren, und sie damit auf 25km/h runter zu drosseln? (Würde der TÜV das auch abnehmen?)


    LG SirTum

    Hey Leute!


    Ich habe da so eine Frage... Ich bin gerade dabei meine Schwalbe zum Laufen zu bekommen, das klappt zwar sehr langsam, aber ich hab noch ein bisschen Zeit :D
    Und zwar, würde ich gerne meine Schwalbe auf 25km/h drosseln, aber ohne großartig viel daran machen zu müssen vielleicht gibt es ja so etwas wie einen Drosselsatz oder auch einen geheimen Trick der der Simson nicht besonders schadet


    Ich würde mich sehr über Hilfe oder eine Fachliche Antwort freuen! (Seid mir nicht böse, bin neu im Simson bereich)


    LG SirTum :pilot:

    Das Zündkabel wird in die Zündspile eingesteckt (mit etwas Kraftund und Drehbewegung) und mit der Überwurfmutter mit Metallscheibe und Gummiquetschdingens gesicherert. In der Zündspule befindet sich ein Dorn, der die Seele des Kabels berühren soll und den elektrischen Kontakt herstellt. Es ist häufig der Fall, dass dieser Dorn weggegammelt ist und sich damit zur Übertragung der Zündenergie ein Lichtbogen zwischen Zündspule und Zündkabel bilden muss. Ein Zündfunke an falscher Stelle quasi. Dieser brennt dir dann Ständig dein Zündkabel nieder. Zündspulen ohne Dorn sind ein Fall für die Tonne.
    Eine weitere Fehlerquelle liegt unter den Metallplättchen für die Aufnahmen der Anschlusskabel (Primärseite). Dort ist der Draht der Wicklung nur um das Gewinde gelegt und wird durch die Plättchen gequetscht. Mit etwas Lötzinn an dieser Stelle habe ich schon einige Zündungen wieder zum Funken gebracht.

    Danke! Jetzt weiß ich, dass die Spule kaputt ist habe schon befürchtet, dass es was dramatischeres wäre :D Muss ich beim Kauf auf irgendetwas bestimmtes achten?
    LG Tum :thumbup:

    Danke! Werde ich gleich probieren! :thumbup: Habs jetzt versucht, aber die Stifte sind mit heraus gefallen und jetzt kann ich das Schloss noch immer nicht drehen, weißt du, wie ich das jetzt noch alles retten kann? :cursing:

    Hey Zusammen!
    Ich bin beim Neuaufbau meiner Schwalbe, da diese nicht anspringt, habe ich erstmal das Zündkabel überprüft. Das Kupfer hat leider schon oxidiert kurzerhand habe ich das Kaputte Teil ausgewechselt.
    Jetzt geht sie aber immer noch nicht an und es kommt noch immer kein Zündfunke. Dann bin ich einen Schritt weiter gegangen. Ich bin jetzt an der Zündspule, die man mit dem Zündkabel verbindet.
    Da ich jetzt weder im Internet noch in meinem ,,Schlauen" Buch zur Zündspule etwas gefunden habe Frage ich jetzt euch 8)
    Wie kann ich überprüfen, ob meine Zündspule noch geht? (Habe das Originalteil von 1980 6V) Und wie kann ich sie dann im Falle reparieren?
    PS: (Doofe Frage) Muss man das Zündkabel in die Zündspule eindrehen, so wie am Zündkerzenstecker? Oder gibt es in der Zündspule keine Schraube zum eindrehen? (So bei mir der Fall)
    Bitte Verurteilt mich nicht :D Ich bin noch etwas neu im Bereich Schwalbe :rolleyes: