Beiträge von Burgi

    @Karloooooossssssss.......ui ui ui warte doch mal.......auch von mir noch alles alles jute nachträglich zu deinem Ehrentag. Ich hoffe für dich das du heute keine neuen Haustiere in Form eines Kater´s dazu bekommen hast :biglaugh:
    @Rapante freut mich für dich das alles funzt. Ich hoffe das man dich dann öfters mal am Donnerstachtäglichen sieht.Und wenn nicht: Ich weiß jetzt wo Du wohnst und Dein Vogel steht :teufel::teufel::teufel::teufel:

    Hallo
    Ich habe mir ein Klarglasscheinwerfer für meine Schwalbe besorgt von Dumcke. das Problem aber ist das der Scheinwerferring nicht so recht passen will. Daher meine Frage:
    - wer von euch hat solch ein Projekt schon bewältigt
    - wie habt ihr den Scheinwerferring bearbeitet damit alles passt?z.b Dremel etc.
    Ich habe auch ne Aussparung eingearbeitet für die kleine Nase am Scheinwerfer aber trotz allem bemühen passt es nicht.
    Bin für jeden Tip dankbar.....


    MFG Burgi

    Habe mir heute meinen neuen Rotor in der Gisela abgeholt. Die haben nicht schlecht gestaunt als se den alten gesehen haben. Ne neue Grundplatte glei mitgenommen. Der Rotor ist so nen neumodisches dingens von MZA da ja die Vape produktion in Czechien pleite ist und MZA alles aufgekauft haben soll. Naja jedenfalls eingebaut funke da und nüscht tat sich. Nach mehrmaligen im Dreieck springen dann den Rotor von Thomas eingebaut und siehe da einmal angekickt und der Vogel schnurrte. Ergo wieder in die Gisela den das dingens bumens uff nen Tisch jelegt und mirgen kriege ich dann den anderen Rotor und dann endlich werden die erten Kilometer in Angriff genommen.
    Und bei dem Thomas hat sich raus jestellt das er sich sein Regler durch jeschossen hat. Kriegt dann och morgen nen neuen und dann wsind wieder zwei simmen mehr uff Berlin´s Straßen..... :bounce::bounce:

    @Rapante......
    Also ich würd mich breit schlagen lassen. Wenn der Vogel fliegt morgen würde ich vorbeikommen. Lahmt der Vogel bleib ich zuhause und versuch dem Vogel wieder flügge zu machen und dann kann ich erstmal nicht vorbeischauen da der Vogel bis nächste Woche fliegen muß.....
    Aber Du kannst mir bitte deine Nummer in ner PN schicken und ich würde mich morgen einfach dann melden ob ich vorbeikomme oder nicht.....

    Mahlzeit....
    In meinem Vogel steckt irgendwie der Wurm drin! :confused: Habe jetzt schon wieder Hochzeit gefeiert alles soweit angebaut und dem erstem Auspuffgeräusch entgegen gefiebert.
    Alles doppelt und dreifach überprüft um ja nich irgendwas zu übersehen. Also als ich heut dann soweit war angetreten (2x) und der Vogel war wieder zum Leben erwegt. Doch leider nicht lang genug :confused:
    Denn plötzlich schmeißte meine Grundpaltte Rauchsignale und ich machte alles sofort aus!! Polrad runter und schon bot sich mir das übel dar. Es sind 4 oder 5 Magneten zerstört bzw. noch teilweise vorhanden. Der Magnet muß irgendwo hängen geblieben sein. Nur ich weiß nicht wo???
    Es ist auch an den Spulen nichts zu sehen gewesen die sehen noch alle i.o aus!! Ich habe die Grundplatte wie immer eingebaut den Magneten drauf und fertig. So wie es eben gemacht wird.....und dann das...
    Ick könnt kotzen.....soooo ne verdammte...sch*****....ich wollt heute die ersten Kilometer wieder fahren und dann heut abend zum Treffen kommen. Nur mir ist die Lust gehörig vergangen!!!
    Hat jemand von euch noch einen Vape Rotor rumfliegen den er nicht mehr braucht?? Kann ich da jeden nehmen oder gibt es Unterschiedliche? Nach ner Nummer kann ich jetzt nicht schauen da der Rotor in der garage liegt.....
    Naja dann kann ich mehr eben noch nen bissel Zeit lassen bei meinem Elektrikprojekt habe da ja was schon im planen und umsetzen....

    @Karlos.....die Mitteldichtung ist nicht dünn also scheint als wenn es die gleiche dicke ist als vorher. Und warum liegt es an der dichtung wenn sich das Getriebe nicht mehr durchschalten lässt? Auch nach lösen der Schrauben und einem minimalen spalt zwischen den Motorhälften lies es sich noch immer noch sehr schwer bis garnicht schalten ohne die gefahr das was kaput geht bzw. bricht.....

    Nabend....
    Eigentlich wollte ich mit meinem Vogel zum 1 Mai wieder fliegen.....aber das ist erstmal in weite ferne gerückt :crying:
    Ich hatte meinen Motor soweit schon fertig gehabt und alles iweder erneuert. Da die KW von Nico nichts mehr taugte.(War gebraucht egal)
    Habe auch bei der Gelegenheit ne neue Ziehkeilwelle und alle Kugeln getauscht. Jetzt zu den Problemen:
    1. Gänge liesen sich im ausgebauten zustand des getriebes sauber durchschalten, nach zusammenbau des Motors ließ sich das Getriebe immer noch butterweich durchschalten.
    Habe dann alles wieder an der Kickstarterwelle angebaut, den Motor festverschraubt und wollt sehen ob alles inordnung ist und es ließ sich nur noch sehr schwer mit Unterstützung schalten.
    Habe dann alle Schrauben entfernt und damit sich die Motorhälften ein wenig lockern sachte mit dem Gummihammer rauf gehauen so dass ein minimaler spalt entstand. Aber trotzdem ließ sich nichts mehr schalten und walten....
    2. Nachdem ich die ganzen Schrauben fest gezogen hatte ließ sich die KW ebenfalls nicht mehr bewegen. Hatte darauf geachtet das sich die Motorhälften beim anziehen nicht verkanten aber alles half nichts und die KW klemmt. nach lösen der Schrauben und leichtem gängig machen der KW lies diese sich wieder drehen. Nochmaliges festziehen hatte das gleiche Ergebniss die KW klemmte wieder.....
    Hat jemand ne Idee woran es liegen kann?
    Ich bin dann heute unverrichteter Dinge und ziemlich frustiert nachhause gefahren weil die ganzen Stunden für die Katz waren..... :g_nono::g_nono::g_nono::g_nono:

    Da hab ick keinen Plan. Werd das soweit schon in der Garage vorbereiten so dass ich dann nur noch den Spalter brauche. Wenn ich die KW wechsel dann brauch ich doch garnicht allzuviel abbauen oder?
    Zündung raus, kleines Ritzel runter, Kupplung+ Kupplungskorb, kleines Kw Antriebsritzel links. Das war es doch eigentlich,oder habe ich was vergessen? Bin heut abend eh da achso X für heute


    Also Düse wenn Du nach der reinen benötigten Zeit fürs spalten fragst, dann vielleicht 10-20 minuten. Jenachdem wie die ganzen Schrauben mit machen :lol:

    An die Clubbies.....
    Ist dieses WE jemand in Bernau???
    Würde gern meinen Motor spalten damit ick die neue KW einbauen kann. Also Samstag uff nen frühen späten Nachmittag oder denne Sonntag. Bin och via Handy erreichbar. Ich werd versuchen das ick am 30.4 draußen bin um euch ein wenig zu unterstützen. Jede helfende Hand zählt... Am 1.5 bin ick leider nich draußen da ick andere Verpflichtungen habe leider aber die lassen sich nicht verschieben....
    Was macht ihr eigentlich nun??Mit oder ohne zelten? Würde es sich unter Umständen noch lohnen spät Abends hinter her zufahren??Macht kein Sinn wenn dann keiner mehr da is....Ick weeß och noch nicht jenau wie lange das am 1.5 geht....
    :u_blumenkind: Ne PN oder Info via Handy wäre toll :u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind::u_blumenkind: