Beiträge von ernesto1988

    Zum Thema Kennzeichenhalter:


    https://www.ostoase.de/Kennzei…ng-Edelstahl-fuer-S50-S51


    So ähnlich ist er aufgebaut, wollte bei mir nicht in die Schutzbleche reinbohren.
    Aber lässt sich ganz gut selbst fertigen;)


    Zum Thema Knieblech...
    Hatte es laienhaft im bvb style lackiert (links gelb/rechts schwarz...und es hat mir beides schlichtweg einfach nicht gefallen.
    Aber das ist natürlich absolut Geschmacksache. Weiß fand ich einfach am stimmigsten,da es sich ja auch in den WW Reifen und den umstrittenen Aufklebern wieder findet.


    Zum Thema WW Reifen...
    Hatte die rangefallen und hat mir einfach gefallen, habe aber noch originale Felgen mit schwarzen Reifen da, falls es mich also mal nervt wird umgesteckt :)

    Nun ja...von den falschen Aufklebern zu sprechen ist bei einem Aufbau nur aus noch lagernden Restbeständen besteht, also einem Moped, was aus diesen Teilen so nie vorher existierte, auch etwas fragwürdig.
    Zudem erhöht ein s50 Elektronik Aufkleber an einem s51 Rahmen, der nur einem büffeltank hat, auch nicht die orginalität oder macht etwas "richtiger"


    Aber natürlich gebe ich dir recht, dass die Aufkleber nicht stimmig sind.
    Abet türkis auf Gelb wird auch nicht meine Lieblingsfarbkombi.
    Und da das Moped nicht verkauft wird,sondern allein für mich zum fahren ist,
    Werde ich schauen ob ich mal was passenderes finde.

    Liebe Gemeinde,
    mein Name ist Markus und ich bin seit gut zehn Jahren leidenschaftlicher Simson, MZ und Jawa Fahrer.
    Die Leidenschaft für die Ostalgie begann mal mit einer KR51/2, die ich mir damals ziemlich ahnungslos hergerichtet hatte.
    Leider wurde 2015 in meine Garage eingebrochen und meine Schwalbe stark zerstört :(
    Mein Simson Enthusiasmus war damit leider erstmal irgendwie gebremst, bis ich aus einigen Garagenauflösungen ein paar S51 Teile zusammen hatte.
    Somit kam mir die Idee, aus den Teilen einfach eine "neue S51" entstehen zu lassen.
    Eigentlich schlägt mein Herz für Patina Motorräder, aber nun ging es an den ersten Neuaufbau, bei dem ich möglichst viele alte Teile neu aufarbeiten wollte.
    Dank der ortsansässigen Behindertenwerkstatt konnte ich die Rahmenteile in einem schönen schwarz neu pulverbeschichten lassen und mich recht zügig dem zusammensetzen widmen.
    Aktuell sind noch ein paar Montagefelgen verbaut.
    Ich hoffe der Sommer kommt bald :)