Zitat
Original von raumfisch:
OK OK, nich gleich ausrasten I)
Beiträge von raumfisch
-
-
Ich fahr an meiner seit 34 Jahren nichts mehr gemachten Schwalbe, 71-73km/h. Dürfte sogar ziemlich genau sein, weil mein Kumpel mit 'ner 125er Chopper neben mir gefahren ist und der hat ja 'nen etwas genaueren Tacho als ich I)
-
OK OK, nich gleich ausrasten I) Aber könnt ich mir da theoretisch solche 97ccm-Geschichten machen lassen, wie z.B. http://www.langtuning.de/shop/tuningar/bb2.htm oder http://www.schmiermaxe.net/shop/motoren.htm?
Danke für Euer Verständnis
-
Also muss ich mich nur umgucken, welcher Tuner, das tunen von S50 Zylinder / Motor anbietet? Hat jemand mit einem Tuner besonders gute Erfahrungen gemacht? Gibt es gute Nicht-Standard-Auspüffe für die Schwalbe?
Danke DonPedro für deine Antworten I)
-
Was haltet ihr eigentlich von http://forum.myphorum.de/read.php?f=4184&i=5099&t=5099
-
Zitat
Original von simsonaut:
Mich würd mal interessieren, wie oft man mit ner Schwalbe von der Polizei mit Kelle gegrüßt wird.
Meet'n'Greet (?) am Straßenrand so zwecks Überprüfung.Sobald es dämmert und ein Bulle Gemisch richt kannste schonmal alleine rechts ranfahren.
-
Naja wie gesagt ich würde mir ja erst noch eine KR 51/2 L zulegen. Aber in der Schwalbe ist der Motor doch z.B. ganz anders montiert. Wie sieht es mit 'Tuning'-Vergasern und Auspüffen aus?
-
Liebe Simsongemeinde,
bitte nicht gleich wieder rummeckern, dass es das Thema schon 100x gab.
Die Suche hat nicht wirklich was befriedigendes geliefert. Also ich habe
vor mir noch eine KR 51/2 L zuzulegen. Diese würde ich auch gern tunen
(Motor, Auspuff, etc.). Nun meine Frage, was ist möglich: Zylinder, Aufschleifen
lassen, Resonanzauspuff? Bei Langtuning und RZT habe ich irgendwie nix
für die Schwalbe gefunden. Hat jemand Erfahrung?Danke schonmal im vorraus
-
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
ne verschwende deine jugend kommt erst 2004 in die Kinos !Wenn's Ironie war, war's net lustig, wenn's Ernst war dann kann ich dir sagen das "Verschwende deine Jugend" schon lange in den Kinos ist!
-
Duroplast mit Lack rostet nicht
Duroplast ohne Lack rostet nicht
Duroplast grundiert rostet nicht
Duroplast rostet NIE! -
Ich hab heut 'nen leichten Berg runter 73km/h geschafft (laut einem der hinter mir gefahren ist (mit 'ner 125er Honda Shadow)
-
Zitat
Original von Schwalbenschrauber:
Wie? Ich sagte doch dass das nicht rostet. Der hat auch teilweise offene Stellen, ohne Grundierung und so...Plastik rostet aber auch nicht ohne Lack oder sonstiges!