ich bin da aktuell ein Bisschen zu dämlich...zu spät gesehen wie es geht
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Irgendwie konnte ich das für die Schwalbe nicht hinzufügen...hat da einer ne Idee?
-
Mich interessiert bei S50/ 51 die beliebteste Originalfarbe. Bei der Schwalbe KR51/1, sowie 2 ebenfalls.
Hintergrund ist eine Art Buch, was ein guter Freund von mir aktuell über Fajas und co. schreibt.
Sollte da was fehlen oder zu unübersichtlich sein, bitte gern Tipps geben.
-
Das sind ja sogar noch originale DDR Papiere
-
Die Anleitung kenn ich zu gut
Ok, das könnte natürlich sein. Gibt ja genug, die da am Vergaser sparen und den 16er lassen.
Mit dem großen von ZT war ich echt überrascht wie gut der geht. Vorher hat mir die Leistung auch Spass gemacht und die Kupplung ist mit der 1.6er 4 Lamellen nicht gerutscht
Da muss ich wohl doch nochmal investieren und auf 5 Lamellen umbauen. Könnte es zurück bauen aber .... ich beschwer mich nicht über mehr Leistung - nönö
-
Mal wieder son Ding, wo ich nicht ganz mit komme. Warum schreibt LT ein Setup vor, was eigentlich einen zu kleinen Luftfilter hat?
Ich hatte eine ZT Matte inklusive Rahmen über und habs in meinen LT90Reso statt dem LT Filu gepackt.
Jetzt weiss ich warum vor ich 2 Jahren 5-Lamellen hätte verbauen sollen
Die Karre läuft mit dem 20er Mikuni, großen Herzkasten (40er Loch mit Winkelmuffe) und AOA2 wesentlich besser als mit dem LT-Filu..und das obwohl LT den Filu vorgibt.
-
Normalerweise läuft ein Zweitakter immer wenn Funke, Luft, und Sprit da sind, sicher unabgestimmt beschi... aber anspringen müssts.
-
Alter...ist doch noch gar nicht Wochenende, dass man Vormittags schon säuft
-
Was in der Serie echt schön anzusehen ist, dass es noch Freunde gibt, die sich helfen und untereinander Spass haben. In unserer Region hängt man lieber am Handy.
-
Überm Typenschild ist auch etwas eingestanzt - das deutet auch auf einen Import hin.
-
Behörden
Leider gibts noch nichts neues.
Was das Thema beklaut werden und Verzicht betrifft seh ich das genau so. Allerdings war anscheinend vor etwas über 20 Jahren der Wert für ihn zu gering als das es sich gelohnt hätte.
-
Der Bolzen war bei mir auch mal sowas von festgerostet, dass ich ihn einen Tag lang ausbohren musste. Öl, Wärme, Kälte haben nichts gebracht.