Beiträge von Simsonwerkstatt

    Du hattest laut Teilenummer aber eine 1.6er empfohlen. Was aber im Gegensatz zur 1.6er im "normalen" Paket fast doppelt so leicht geht.


    Für mich geht die Kupplung in meinem 110er leichter als die in meiner Serienkarre und da ist alles original DDR. Gefühlt wohlgemerkt.


    Das ist die bisher geilste Kupplung, die ich bisher gefahren habe... und das soll kein Schleimen sein.

    Dann stell ich mich wohl zu dämlich an :)


    Ich arbeite zwar schon lange nicht mehr mit Drehmomentschlüssel beim Mopedmotor aber die Zeiten, wo man wie bekloppt die Schrauben angeballert hat sind auch vorbei.


    Ist ja auch ralle, ist dicht. Wenns bei euch auch so dicht ist, spart ihr 20€ :P

    Ist an dieser Dichtkappe was Besonderes oder hast du die nur geholt weil sie dir ins Auge fiel und du eh dort bestellt hast?


    Ich hab sie nur mitbestellt, weil ich sowieso bestellt hab. Die 20€ sind dann auch nicht mehr ins Gewicht gefallen. Geh mal davon aus, dass bei einem neuen Gehäuse mit Kautasit Dichtung das Ganze auch so dicht geworden wäre.


    Die Besonderheit für mich ist, dass ich bis jetzt jede undichte Dichtkappe dadurch ersetzt hab und damit Ruhe hatte.

    Ein ordentlicher Vergaser wirds retten, so wie das Ding aussieht.


    Nimm MZA, das ist wahrscheinlich am einfachsten abzustimmen.



    Bestellen, aufmachen, Kontrollieren ob die Werte stimmen - sauber machen (manchmal sind Späne drin) und dann Gas geben.

    Also ich habe mehrere verbaut wo die Plombe drin ist und der Kanal von unten angebohrt. Da hab ich dann das Ansauggummi mit einem Locheisen dementsprechend gestanzt. Ich glaube ich hatte auch damals ein Bild davon eingestellt.


    Gefühlt laufen die Vergaser besser als die von MZA, preislich liegen die ja auch ungefähr gleich.

    Also bei mir laufen die geschlossenen von Sachsenmoped wirklich gut. Keine, absolut keine Probleme.