Beiträge von Rollerfahrer

    SIMSON SR50B4 gestohlen


    Diebstahlort: Leipzig, Antonienstrasse
    Datum des Diebstahls: 24.08.2015 gegen 4:40 Uhr
    Typ: SR50B4
    Farbe: Rahmen braun, Trittbretter + Kniebleche blau, Schutzbleche + Tank schwarz, eckige Spiegel, Blinker und Rücklicht, weiße Felgen
    Rahmennummer: 8107560
    Baujahr: 1988

    Das wäre super! Hab gestern noch gefunden das das Runde über Masse geschaltet wird und das Eckige über Plus, aber der Kabelsalat ist nicht so meine Stärke :whistling: .


    *edit* Ich hab mal versucht durch die Pläne zu gucken, ich hab dafür die Schaltpläne von Moser genommen. Bei mir ist es jetzt so verkabelt wie Sr50 B4 mit Vape (bei mir PVL, aber das ist ja gleich) und mein Rücklicht müsste jetzt nach Sr50/1 B4 angeschlossen werden. So wie ich es sehe muss ich einfach die Massekontakte der Bremslichtschalten auf die 54 stecken, auf der 59b liegt ja Strom von der Zündung an. Der Rest sollte so bleiben können. Ist das richtig??


    Genau,


    das blöde ist nur das das eine Massekabel vom Handbremshebel am Tachomasse hängt, also verlängern bis runter und vom anderen Schalter nach oben verlängern zur Klemme 54 auf 59b gr/rt.
    Du mußt dann nur das Kabel was sonst an Klemme 54 wo die 59b anliegt isolieren und hinten am Rücklicht auch das richtige 54 sw/rt finden für das Bremslicht. Dann sollte es funktionieren.

    Hallo,


    das gleiche habe ich vor Jahren auch gemacht. Das geht so einfach nicht, da das Rücklicht über Pluspol und das Bremslicht über Masse angesteuert wird. Du mußt die beiden Bremslichtschalter umklemmen und über das Pluspol legen. Seit dem funktioniert es bei mir einwandfrei. Ich schaue nochmal wie ich es gemacht habe.


    Tschau Rollerfahrer

    Hallo,


    vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Habe Probleme eventuell mit der Zündung. Bei Volllast klingt es so als hätte mein SR50 Fehlzündungen, knallen zwischen Zylinder und Vergaser. Habe schon alles probiert, Auspuff ,Zündspule ,Unterbrecher und Zündkerze neu. Vielleicht kann mir jemand aus der Gegend mal helfen, die Zündung kontrollieren ggf. einstellen habe ich bisher noch nie gemacht bzw. traue mich da nicht ran.


    Tschau Rollerfahrer


    Hast wohl eine HD vom BVF erwischt. Die 70er vom BING passt auch in den BING.--> Habe bei Dumcke für den Bing bestellt, sie schicken mir eine Neue.


    Wie nun, erst Kerzenbild :thumbup: und dann Schwarz und nass??--> Für mich war es immer ok so, dachte ich. Er lief ja.


    Was ich nach 3 BING Vergaser feststellte, was immer gut geht, Teillastnadel in die zweite Kerbe und Luftschraube 2,5 Umdrehungen raus. -->Werde ich mal ausprobieren.

    Wie siehts denn mit dem Kerzenbild bzw. den VErgaser einstellungen aus?


    EDIT: Ist die Zünd-KErze verkohlt oder .....


    Zündkerze leicht verkohlt und auch ein bißchen nass. Vergasereinstellungen kenne ich mich nicht so gut aus, hatte es nach Anleitung von Bing nochmal eingestellt.


    Also er schafft 60km/h Spitze, will aber manchmal schneller und fängt dann richtig an zu stottern. Wollte auch schon die 68HD tauschen gegen eine 70er tauschen, diese passte aber nicht, Gewinde zu groß.
    Kondi+Unterbrecher sind erst neu und eingestellt, Motor war letzten Mai bei taracho zur Überholung. Danach lief der Motor ohne Probleme.
    Muß ich eigentlich bei dem Luftbehälter etwas warten?

    Woran kann das liegen, das wenn ich Vollgas fahre der Motor leicht stottert? ;(
    Ich fahre einen SR50B4 mit 60er Zylindersatz. Bist letztes Jahr lief er ohne Probleme. Habe den Vergaser auch bereits gereinigt, trotzdem läuft er nicht richtig. Ich muß immer eine Weile mit Shoke fahren. ?(
    Ich denke auch schon darüber nach wieder auf den BVF umzusteigen. Welchen sollte ich denn da nehmen, bei Simson-Dumcke steht der 16N1-12 für den SR50 drin, laut Ersatzteilkatalog aber der 16N3-2? :?: