Beiträge von Alex301

    Hallo Leute, habe eine Kniedecke erworben und jetzt frage ich mich, wie diese korrekt befestigt wird.


    Die Decke ist mit Druckknöpfen befestigt. Das Teil mit den Druckknöpfen wird zwischen Lambenmaske und Knieblech geklemmt. Die Decke hat an ihrem Ende eine Art Hohlprofil, sie schließt damit komplett zum Beinschild ab. An den Seiten sind dann je zwei Lederriemen, wieder mit Druckknöpfen. Nur wie werden diese befestigt? Gibt‘s da noch Gegenstücke?


    Wenn jemand zufällig auch eine solche Decke hat und mal ein Foto davon posten könnte, wäre super!!


    Viele Grüße

    Hmm, also ich habe es noch nicht montiert gesehen, muss mal schauen wie es dann auf mich wirkt. Meines Wissens nach sind die mit „3 Rippchen“ sehr seltenes Originalzubehör...hat zumindest meine Recherche im Netz ergeben. Sicher weiß ich es aber auch nicht.


    Gruß

    Na vorne am Kotflügel. Sieht man nicht so häufig und ist auch Geschmackssache. Aber wollte den mal hinschrauben und schauen wie es mir gefällt. Aber mit frischem Chrom wäre es sicherlich schöner, aber nicht mehr ganz original...

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Alex, ich bin 35 und wohne in der Nähe von Nürnberg. Mit 17 hatte ich meine erste Schwalbe, eine /2 mit Viergang. Diese musste ich dann leider verkaufen, damit ich mir den Motorradschein finanzieren konnte. Nach ein paar Jahren Motorradfahren bin ich nun zur Schwalbe zurück gekehrt.


    Ich habe mir also eine 83er /2-L gegönnt, die unterm Strich in einem schönen Zustand ist. Die defekte 6V Zündung habe ich allerdings durch eine Vape getauscht.


    Nun zu meiner Frage. Kann es sein, dass der Abstand zwischen Lampenmaske und Schutzblech zwischen den Schwalben /1 bzw. /2 variert? Ich finde immer wieder Bilder im Internet, bei denen der Abstand erstaunlich groß aussieht (> 1cm) und dann wieder Bilder, bei denen es nach wenigen mm aussieht.


    Vielleicht hat ja schon mal einer diese Beobachtung gemacht und kann mir dazu eine Info geben. Vielen Dank und Grüße.