Beiträge von olmone

    Ola,


    ich suche Bilder von der MZ ES 125 G.
    Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, wäre das SUPER!


    [EDIT]
    Wenn noch jemand weitere Infos zu dem Moped hat, kann derjenige das hier auch gerne posten...
    [/EDIT]


    Danke!


    Gruss,
    olm

    Ola,


    verstehe ich das richtig: Deine einer Kumpel (folgend Kumpel A genannt) hat sich einen Malossi Zylinder gekauft, der vom Aussehen her ein solcher Zylinder sein könnte (Er sieht wirklich aus vom optischen wie ein Malossi Zylinder\").
    Jetzt sagt ein anderer Kumpel (folgend Kumpel B genannt), dass das kein Malossi Zylinder ist, sondern ein anderes Fabrikat, weil ein typisches Merkmal für Malossizylinder der eingerizte Firmenname (MALOSSI) sei.
    Nun bis Du und Kumpel A euch nicht sicher, ob Kimpel B recht hat und fragst hier ob eben dieser Kumpel B recht hat.


    Also ich hab zwar keine Ahnung von solchen Zylinder, aber ein 97ccm Malossi Zylinder gehört wohl eher ins Tuning Board...
    Goggle doch mal nach dem Zylinder. Unter www.malossi.com könnt Ihr (Du und Deine Kumpel A und B) im Product Catalog stöbern...


    Gruss,
    olm


    P.S.: ...

    Ola,


    kann jetzt den ersten Fahrbericht geben:
    Also subjektiv ist es schon eine enorme Verbesserung im Gegensatz zu meiner vorherigen Bremse.
    Ob das mit dem S50 Bowdenzug besser ist, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich keinen solchen habe.
    Ich fahr erstmal so weiter.
    Wenn ihr noch ein solches Bremsschild habt, kann ich das nur empfehlen.


    Gruss,
    olm

    Ola,


    ich hab noch schnell ein Bild gemacht.
    Ist jetzt der Umbau mit KR51/1 Ankerplatte hinten und S50/ S51 Bremshebel vorn. Bowdenzug ist der orginale vom Star!
    Wie man sehen kann, ist der so ziemlich lang. Hab ihn zwischen Schwinge und Kotflügel verlegt.
    Testfahrt mache ich dann gleich...


    Gruss,
    olm


    Bild:

    Ola,


    hehe so ist das mit den Simsons...


    Ich habs auch noch nicht gemacht, darum kann ich Dir leider nicht helfen. Ich werd das morgen mal mit meinem jetzigen Bremszug testen. Bin mir aber nicht sicher ob Dir das was nützt, weil ich nen Star habe...
    Ich werd morgen berichten.


    Gruss,
    olm

    Ola,


    da danke ich Dir nochmal ganz herzlich.
    Bei so vielen Quellen würde ich auch davon ausgehen, dass der aktuelle \"Simson Vogelserie\" Ratgeber da vielleicht einen Fehler bzw. Druckfehler hat.
    Was mich halt so irritiert hat, ist die Tatsache, dass in meiner Vergaserwanne eine 60er drin ist. Aber da das eine ohne Schraube ist, könnte die ja auch von nem 16N3 stammen. Eh total verbastelt das der Vergaser...


    Also es wird die 50er bestellt!


    Gruss,
    olm

    Ola,


    ich hab gerade in Erhard Werners \"Simson Vogelserie\" geblättert und bei der Vergaserbedüsung endeckt, dass sich dessen Düsenwerte von denen in \"unseren\" FAQs unterscheiden.
    Laut Werner ist in den 16N1, 16N3 und 16N6 Vergasern eine 60er Startdüse verbaut und nicht eine 50er, wie es in den FAQs steht.
    Da ich mir gerade mal neue Düsen bestellen wollte, bin ich jetzt etwas unsicher, welche ich mir holen soll.
    Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?


    Danke schonmal!


    Gruss,
    olm