@Orti
Danke, die Halbmonde gefunden und eingesackt. Einen der 2x3,7 draufgesteckt, Polrad passend drauf und mal zusammengeschraubt alles....und tatsächlich angeschoben gekriegt
(also mit meiner Zündspule, lag doch nur am Polrad)
Im Überschwang der Gefühle mal eben zur Nummernschildausgabestelle mit dem großen roten S gefahren - ja, Pustekuchen, nix da, alle abgegeben :boese: . Dann halt mal zur Tanke, die 0,3 bar aufm Vorderrad waren doch arg wenig. (schon komisches Fahren, nur 1. + 2. Gang und ja nicht ausrollen lassen, immer schön auf Touren halten...). Da auch irgendwie nix aus der Ölkontrollschraube rauslaufen wollte mal eben dem Unger noch guten Tach gesagt, lecker Saft ausm großen Faß bekommen. War wohl auch höchste Eisenbahn, ich glaub so ca. 150 ml sind noch rausgelaufen... :shocked:
Kanatternd zurück zur Garage, da standen doch plötziglich zwei willige Helferlein. Die mochten den Klang so gar nich leiden, anschieben fanden se auch doof, die zückten gleich den Schraubendreher und gingen an die Zündung ran... :biggrin:
dabei @Orti hats den ersten Halbmond schon wieder zerissen, die Hülse für Tachozug (also den Schraubschniepel aufm Seitendeckel) hats zerbröselt, und der Halbmond sitzt zerschmolzen in der Rille. Hat mal jemand nen Dremel? 
Grüße
Fastschonfahrer