Beiträge von AndreasKn

    Jau, kann ich gern Mal fragen. Und bezüglich Luftfilterumbau. Geht es da nicht auch um den Vergaser? Dachte ich frag Mal hier nach. Von ZT kam eine relative knappe Antwort: nach Abstimmungsanleitung den Luftfilter umbauen.


    Nachtrag: Zum Zylinder kam die Antwort, "normaler Almot 4 Kanal überarbeitet". Was das genau bedeutet, wer weiß? :)


    Da jetzt kein allzu reger Input kam, werde ich den Umbau nach ZT Mal ausprobieren. Versuch macht kluch! Wenn das Ergebnis jemanden interessiert, kann man den Thread gerne offen lassen und ich meld mich nochmal dazu. Ansonsten würde ich ihn morgen als erledigt markieren?

    Recht hast du #Ritzel. Leider habe ich keine Ahnung aus welchem Haus der Zylinder ist. Hat mir der Mechaniker druff gemacht, kann dir lediglich Bilder schicken :) Kann ich also leider nicht beantworten.


    Ich hab auch noch eine Filu-Luftfilterpatrone gefunden. Die scheint ja zumindest ein bissel mehr Luft durchzulassen. Aber das macht den Braten glaube ich nicht fett.

    Hallo ihr Schrauber,


    Da mehr lesen offensichtlich nicht unbedingt zu mehr Einsicht führt. Ich hatte auf meiner Stino 50er S51 einen Kolbenklemmer wegen Eigenverschulden. Hab das Ding zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht der nachvollziehbar den Kolbentod festgestellt hat.
    Zusammengemurkst habe ich mir jetzt das neue Setup. Weil jeder Abschied ein Neufang ist:
    60/4 Kanal auf ZT 19er BVF (95 HD) mit AO1, original Luftfilter und Ritzel. Gasannahme ist ok, aber man merkt es läuft zu fett. Habe beim Anfahren eine Art verschlucken die ich über normale Vergasereinstellung nicht hinbekomme. Zündkerze ist auch eher dunkel. Ich bin vollkommen Tuning unerfahren und bin deswegen wohl ein wenig vorsichtig. Auf der ZT Seite der 19er mit 95 bis 110 HD zu Bedüsen. Mir ist klar, dass ist sicher nicht das optimale Setup, aber jetzt ist es dran. Fahre ich Mal ohne Ansaugmuffe läuft der Motor schön an und dreht sauber hoch. Deswegen dachte ich mir, ich mach den Umbau nach ZT mit großer Filtermatte und Zusatzloch im Herzkasten. Dann dementsprechend hoch düsen. Meint ihr das ist ok? Eventuell ein 15 Antriebsritzel druff? Momentan läuft es spritzig im Solobetrieb bis 68 kmh.


    Danke für geduldige Antworten. Hier schreibt ein Hobbyschrauber.


    LG