Beiträge von dhp321

    Moin Moin!


    Ich schreibe hier mal ein Thema aus dem Nordsimson Forum rein.


    Es handelt sich um Rennzicke, seine S51.


    Moin Moin Leute!
    Also wie ja schon in den Forum news steht, wurde meine S51 in Wackerow geklaut. Sie wurde mir am Freitag den 12.01.2007 schätzungsweise gegen 21.00 Uhr geklaut. So hier ein paar Daten: Es ist eine Rote S51 B1-3 Baujahr 1980 gewesen. Sie war in Stinooptik aufgebaut bis auf den von uns umgearbeiteten RZT Reso. Dazu war ein 17.5 er Amal Vergaser verbaut und eine Vape der Motor war ein Selfmade 60-4 Kanal ach so ich hatte noch einen Drehzahlmesser dran denn davon, gibt es ja auch nicht so viele zu dem hatte ich hinten notgedrungen eine Stollen Decke drauf.
    MFG Christian


    Rahmen Nr. lautet: 4825154


    Gruss dhp321


    PS: Falls einer fragt wo Wackerow liegt?
    An der Ortsumgehung der Hansestadt Greifswald.

    An dem Admin und die Mod\'s die besten Grüsse
    und einen guten Rutsch ins Jahr 2007!
    Auch allen User einen guten Rutsch ins Jahr 2 0 0 7 !


    Des weiteren, es ist mir nicht zu viel, ein Danke zu schreiben!
    Für die bereitstellung des Forum und die Arbeit die von dem
    Admin und seine Moderatoren geleistet wird.


    Ich selber betreibe auch ein kleines Forum und weis
    was da für eine Arbeit drin steckt, die kein Member
    sieht.


    Weiter so...


    Beste Grüsse
    dhp321

    Zitat


    Original von Trollaxt:
    warte immernoch auf die beispiele von dhp321... :b_tossing_coin:


    Früher (60er Jahre) in Stralsund BMK/Nord=Bau und Montagekombinat/Nord....Dann durch Schulder umbenannt in:
    IBK=Industrieund Bau Kombinat und in den 80er Jahren wegrationalisiert worden.
    Mein Lehrbetrieb:VEB-Bau (1963 dort Maurerlehrling) dann 1964 wegen Schulden umbenannt in VEB-Landbaukombinat und nach einigen Jahren war auch der Betrieb weg. So gab es in den Jahren hier an der Küste einige Firmen die sang und klanglos verschwunden waren und das zich Jahre vor der Wende. Ich bin keine 15 Jahre und mit meinem Jahrgang 1948 habe ich da schon einiges durch, in der Ex-DDR.


    So nun hast du einige Beispiele.


    Gruss aus Stralsund


    dhp321

    Zitat


    Original von Duese:
    beschäftige dich erstmal mit der geschichte von simson


    ich fasse es nicht als ob simson noch vor der einführung der s baureihe pleite ging es gab also nicht nur die vogelserie sondern auch die s- baureihe und diese wurde am selben standort mit derselben belgschaft und unter selben namen und logo gebaut wie die vogelserie demzufolge kann also simson garnicht nach auslaufen der vogelserie pleite gegangen sein und das wäre auch in einer planwirtschaft die von einer partei gelenkt wird in einem soz. staat völlig unmöglich gewesen :106:



    Falsch!!!!


    Pleiten gab es schon in der lieben DDR.


    Betriebe die sehr stark Planschulden hatten und denn nicht mehr selber wirtschaften konnten bekamen denn meist einen neuen Namen und damit auch einen neuen Betriebsleiter und damit waren die Schulden denn auch weg.


    Habe ich in meinem Leben in der Ex-DDR einige mal miterleben dürfen.


    Und wenn es gar nicht mehr ging..denn wurde die Firma einfach wegrationalisiert. Auch das gab es.


    MFG

    Liebe Berliner und Brandenburger!


    Man glaubt es nicht...aber Herbie mit Begleitung ist wirklich gegen 19.30 Uhr hier in Stralsund am Treff angekommen. Waren leider nur noch 2 Std. die wir zusammen verbringen konnten. Wir hatten schon 2 Std. da in der Kälte und Feuchtigkeit gestanden und der Stamm der Stralsunder hatte durchgehalten und die Beiden mit Freude empfangen. Kurz ein wenig gesappelt paar Bilder geschossen...leider sind meine Bilder von Herbi und Begleitung verschwommen da meine Cam durch die Feutigkeit die Linse beschlagen war...schoin Schiet! Waren denn noch auf ein Happen
    im Burger K. eine kleine Innenstadtrundreise noch und dann gegen 21.35 Uhr ab in die warme Hütte. Nach Hause.


    Seine Fahrzeit:


    Abfahrt ca 12.15 Uhr bei sich zu Hause
    Ankunft ca 19.35Uhr Stralsund Treff Mohle


    Gefahrene km= 260 km


    Den Rest wird Herbie sicher selber hier denn Berichten.. wenn er wieder zu Hause ist.


    Das für Euch als Kurzbericht.


    Gruss aus Stralsund


    Hein



    http://www.nordsimson-stralsund.de

    Zitat


    Original von Simsonsucht:
    Am[c=#ff00a3] Harfen [/code]in dem Fahrkartenverkauf für den Fährbetrieb hängt ein wunder schöner verstellbarer Kalender von Simson. Leider rücken die den nicht raus, sollen aber schon sehr viele gefragt haben. Selbst die eine Verkäuferin hätte ihn gerne.



    kennt ihr den Kalender schon?



    Siehe Anhang: Haben wir im Hafen nicht. Nischt für ungut!


    Aber den Kalender habe ich noch nie gesehen da im Verkauf.


    Mein Schwiegervater war Kapitän bei der Weissen Flotte in Stralsund


    darum habe ich nie Fahrkarten kaufen müssen.


    Werde mal mein Holzauge da rein schmeissen und mal ein Luscher


    machen. Weichkneten ist hier angesagt. Mal sehen wer da der


    Fahrkartenverkäufer ist!


    cu dhp321

    Moin Moin


    Aus Stralsund sind bis heute 5 Simmifahrer in der Liste in Grimmen


    eingetragen. Hält sich sehr in Grenzen..liegt wohl an dem schiet


    Wetter.. was hier schon lange uns Ärger bereitet. Die Treff am


    Donnerstag 20.00 Uhr hier in Stralsund fallen auch ins


    Wasser..wegen Regen und Gewitter. Wie macht Ihr es mit Treff


    wegen schlechten Wetter??? Habt Ihr da irgend bessere


    Möglichkeiten? Ausser M. Kotz oder B. King!


    Schreibt mal darüber!


    Interessiert bestimmt mehr Simmifahrer.


    MFG