Beiträge von Kraichtalschnorchler

    Hallo was meinst du mit zqs ? Habe den zylinder versuchsweise bearbeitet um mich an die möglichen Grenzen heran zu tasten! Ich finde der zylinder ist gut geglückt und er läuft auch wie die sau auch unten herum ! Aber so bei dreiviertelser maximaldrehzahl ist es als ob er einen turbo zuschalten würde da drückt es nochmal richtig extrem also für die sportliche Fahrweise meinerseits sehr geil zu fahren

    Ich habe keine genauen Steuerzeiten! Ich muss sie mal genau vermessen und nein der zylinder wurde nicht fertig gekauft ! Was man gesehen hätte wenn ich ein Bild vorm hohnen gemacht hätte da ich mal aus versehen bisschen abgerutscht bin zum Glück nur mit dem polieraufsatz! Man sieht auf dem bild auch das die Überströmer 5 und 6 leider ein bisschen nach links verschoben sind was mir aber erst nach Fertigstellung aufgefallen idt!

    Also im Bereich des 2-takt tuning bin ich jetzt nicht gerade ein Laie aber der vollprofi auch nicht! Ich habe mal angefangen meinen simson zylinder zu bearbeiten war ein 60ccm zylinder von almot der durch ein paar Stunden Arbeit so wie auf dem bild aussieht! Alle Kanäle vergrößert plus 3-teiliger auslass! Und jetzt insgesamt 6 Überströmer! Und ich muss sagen das teil schiebt böse mit dem 16er gaser und original auspuff was aber bald geändert wird da ein 19er gaser und ein auspuff mit 32mm krümmer dran soll! Und das hab ich mir nach und nach so bearbeitet was haltet ihr davon ?

    Neue 12v zündspule ist verbaut
    Kabel haben alle durchgang!
    Have gerade gemessen am Zündschloss bzw am Kabel das von der Grundplatte kommt ist keine Spannung vorhanden! Kann das an einem defekten Kondensator liegen?


    So hab meinen Fehler gefunden! Das Kabel vom Zündschloss zur zündspule hatte einen Kabelbruch immer wenn ich es durchgemessen habe hatte ich durchgang dann hab ich es angeschlossen und gemessen und hatte keinen durchgang mehr also neues Kabel rein und siehe da die zündung erzeugt wieder einen funken jetzt muss ich nur wieder alles einstellen und dann dürfe die simme wieder laufen


    Und weiter geht's die simme lief kurz und jetzt hab ich wieder keinen funken mehr und wenn ich das Kabel vom Zündschloss das an ziemlich zündspule anklemmen kann ich keine Spannung messen schraube ich es weg und Messe gegen motorblock dann hab ich um die 2 Volt was könnte das sein die zündspule hab ich jetzt auch nochmals durchgemessen diese passt von den Werten


    Getauscht habe ich jetzt im übrigen schon das Kabel vom Zündschloss zur zündspule und das massekabel von der zündspule zur rahmenmasse diese ist wiederum mit dem motorblock verBundes Kondensator hab ich noch nicht getauscht
    Hatte jemand auch schon so ein Problem bzw weiß vielleicht an was das liegen könnte ich bin am verzweifeln

    Hallo bin neu hier !
    Habe vor ein paar Monaten ein simson s51 gekauft mit unterbrecherzündung !
    Bin nun gestern damit zu arbeit gefahren und sie lief sehr gut zündung war ja auch frisch eingestellt! So und Als ich auf dem Heimweg war ging sie schlagartig aus und hat nun keinen zündfunken mehr! Also das teil abholen lassen und zu mir heim gestellt! ErstMal Zündkabel und spule getauscht leider ohne Erfolg dann Zündschloss umgangen und zündung nochmals auf die richtige Einstellung kontrolliert . Leider bringt sie immer noch keinen zündfunken! .Bitte um schnelle Hilfe da ich das moped benötigte um zur Arbeit zu kommen