ich hab jetzt auch schon öfter mal gelesen, das dieses Telegabelöl nicht das richtige sei welches benutz den die Gemeinde hier so in der Regel?
Beiträge von Smoke1981
-
-
https://www.zweirad-store.com/…-Reparaturset-S50-S51-S70
kenn das jemand??? ist es ausreichend??? Öl habe ich selber deshalb die frage???? (da ich sonst nirgends eines ohne Öl finde) evtl. hat es schon mal jemand gekauft und würde seine Bewertung abfragen????
-
Also ich habe jetzt meinen Rahmen getauscht und hätte jetzt einen S50 B2 Rahmen, allerdings nicht mehr brauchbar, aber mit Typenschild, FIN und Papieren rumliegen!
Was ist sowas wert wenn jemand sich eine neue S50 aufbauen möchte?
-
Hallo,
habe mein s51 derzeit kompett zerlegt um neu aufzubereiten… hab den alten Kabelbaum bzw. Elektrik ausgebaut da sie total verbastelt war.
Nun möchte ich von der 6v unterbrecherzündung auf Vape umrüsten.passen diese Sachen?
https://www.ost-schmiede.de/ar…ruestsatz-M-G-V-Vape.html
https://www.ost-schmiede.de/ar…E-Zuendanlage-Simson.html
oder ist dieser Kabelbaum überflüssig bzw reicht auch ein anderer???? bitte um Empfehlungen
Grüße und Danke
-
Hallo. Wäre auf der suche nach jemanden der mir bisl helfen kann eine Simson (S50/51) herzurichten... da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin.... evtl. Jemand dem es Spaß macht zu basteln und nicht grossartig auf Geld aus ist
( paar Bier, essen, sprit ist natürliche ehren sache) ich suche jemanden weil der hauptrahmen getauscht werden muss! besonders bei der Verkabelung brauche ich Hilfe…(es geht schon los mit, welchen Kabelbaum brauche ich überhaupt) Rest trau ich mich selber aber wäre besser wenn jemand dabei ist der doch Ahnung davon hat...und evtl.paar Sachen zeigen könnte die an einer Simson mit Unterbrecherzündung wichtig sind..denke ein nachmittag wäre ausreichend... komme aus 93149 Nittenau
Danke
-
Hallo,
noch aktuell dabei??? würde mich auch interessieren ob hier noch welche sind evtl. sogar noch aus SAD...
-
komme aus der Gegend zwischen Regensburg und Schwandorf….noch jemand aus der Umgebung da um sich mal zu treffen????
-
Das ist ja Perfekt!!! hab auch eine Werkstatt die mir die Nummer einschlagen wird….weiß noch jemand wie groß diese Nummern sein müssen, 5-6 mm sind das oder?
-
okay, aber was ich hier oder im Netz so lese, soll das mit der Rahmennummer nicht so leicht sein…. komm aus Bayern werde mich aber jetzt mal schlau machen wie es bei uns so abläuft….Danke für eure Hilfe
-
Ne dann hol ich mir lieber einen gebrauchten mit Papieren… falls jemand mal einen zum hergeben hat
-
Ich erahne auf dem letzten Bild links neben der Feder eine Schweißnaht, die darauf schließen lässt , dass der Rahmenfuß unfachmännisch angebrutzelt wurde. Ein paar genauere Fotos dieses Bereichs könnten mehr verraten...
das kann ich bestätigen da hat jemand rum gepfuscht aber was sollte ich jetzt machen? oder lieber Finger weg und sie so lassen das beim fahren ja nicht zu merken ist
-
Die Löcher sind gut….ich vermute dass diese Scheibe fehlt damit er es ausgleichen konnte den der Motor ist ja gerade ( bei gerade Stellen der Simson bzw fahren) nur Fußratenträger und der Ständer sind schief…