also erst mal immer was der hersteller vorschreibt egal ob tuning oder nicht !
gute umbauten bittet LT und RT an!
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
also erst mal immer was der hersteller vorschreibt egal ob tuning oder nicht !
gute umbauten bittet LT und RT an!
tja kannste alu auch schweißen^^
oder vllt auch flüssigmetall nehmen aber ob das hält was man nicht!
ne srry aber ich hab dem RZT mann eine frage gestellt die absolut toll beantwortet wurde^^
ne danke da baue ich echt lieber selber!
mal ne absolut bescheidene frage was soll aphla bedeuten?!
ehm naja was da manche schreiben gut...... naja
ein 4 kanaler muss nicht ein Drehschwein sein!
die SZ´s spielen da eine entscheidende rolle!
Die flächen im zylinder natrülich auch!
der Auspuff nimmt eine der größten riollen ein den er beeinflusst aktiv den zylinder! (bsp der leo hat eine reso (wo der die beste füllung des zylinder erreicht wird^^) 9k-12k umdrehungen das wird sicher keinem alltags zylinder gut tun den der auspuff macht ihm zum drehschwein...^^)
also es muss alles auf einanderer abgestimmt sein es reicht nicht ein nur neuen zylinder das gesamt paket muss stimmen den sonst ist man nie zufrieden und schiebt die schuld dem tuner zu der sicher nichts dazu kann^^
so schlecht finde ich die sache des S63 nicht (mit S70 kolben)
durch den hubraum ist das drehmoment nicht wesentlich besser als ein 60er
durch die hohe °KW sache im einlass bereich kommt dan eben oben noch mal ein schub ist sicher auch nicht schlecht!
sicher eder Kolben von RZT reich und co nicht schelcht aber der S70 ist auch nicht die schlechteste wahl!
ich persönlich kenne leute die mit einem S63 einen S60SZ by lt zum harry vernäht haben!
ich selbst habe mir auch einen S3 gebaut für meine alltagshure ist zwar noch nicht gefahren da das moiped noch nicht fertig aber mit einem 28VA kann man den spagat zwischen alltag und sportlich ganz gut machen!
also der auspuff sollte immer auf den zylinder abgestimmt sein soweit sogut
den zylinder haste hoffetnloich noch nicht druaf gebaut den dan kannst du ihn gleich noch ausmessen!
die ganzen werte kannste dan bei herrn reich sein proggy eingegeben dan kommen halt die werte für stino puff sport und selfmade puff wen du gleich beim runterladen bist kannste gleich die mit K- Faktor runter laden!
ist genau auch den zylkinder dan abgetimmt!
naja dan viel spaß beim messen und bauen und dan natürlich beim fahren!
Zitat
Original von Hörbi:
Ich mache das immer mit Fett, ich denke mir dass das besser abdichtet, ich mach auch zwischen Zylinder und Zylinderkopf was, ob es was bringt weiß ich nicht, aber jeder hat ja seine eigenen Marotten.
MfG :biggrin:
so ein Unsinn was du da machst wen du eine dichtung unterlegst dan veränderst du die verdichtung ins negative sprich du nhast weniger druck von unten (zwar nur minimal aber eben nicht das optimum was geht) und wens ein tuning zylinder ist mit dem du fährst dan wäre es noch fataler!
also die frage die sich mir grade stellt ist was ist das für´n zylinder import (also nachbau) oder origanl ddr produktion.
wen es ein import zylinder ist ist der 17,5mm gaser optimal den die zylinder haben diesen einlassdurchmesser
Wen der Vergaser noch orignal bedüst ist müsste er gut bis perfekt gehn den ich habe den selben an meiner simson (51err Sz) naja kann man direkt nich vergleichen!
was noch zugerückt sichtigen ist was dich allerdings nicht direkt getrifft der amal vergaser produziert ein etwas mageres gemisch also wen du dan den gaser neu abstimmst lieber etwas fetter beim amal!
den luffi ist aufjedenfall zu überprüfen am besten auch den auspuff!
am besten ist wen du paar mal (10-15mal ) kickst dan den zylinder runte rmachst und schaust ob im KG eine Öllache drin ist wen ja ist es mit sicher der der linke (getriebe simmerring) dichtring.
wen dies alles nichts hilft musste dich nochmal melden!
schön für TKM....
aber \"richtige\" tuner bzw tuningfirmen verwenden 09er Nadeln!
also von daher naja also zur thema!
deine Kerze ist rehbraun aund geht nicht
ehrlich gesagt komisch
(haste auch zündung mal üner prüft ob da alle verbindeungen i.O. sind?!
können schnell mal angammeln!
ich fange immer mit der mittleren kerbe an und probiere dan die feinabstimmung über die schraub ezumachen!
mach ich auch :dma_smile2:
nur alle die 19 gaser anbieten bieten sie mit 09er nadel an!
ab 19 sollte man eine 09er fahren keine 08er mehr!.....