Kann da eigentlich auch ne Kombi aus falschem Standgas und "dreckigem" Auspuff eigentlich auch für die Probleme verantwortlich sein? (Ich bin noch Neuling in sachen Simson, aber was nicht ist kann noch werden )
Beiträge von CaptainSimson
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Update: Vergaser gereinigt, er war voller Flüssigkeit. Aber ich kam vorerst vom Regen in die Traufe... der Bowdenzug ist mir auseinandergefallen und das Dilemma des Zusammensetzens begann. Jedenfalls jetzt läuft sie besser, aber immer noch recht "schwach". Ich hab nochmal nachgesehen, die Zündkerze ist okay. Bloß wenn ich die Simson schiebe kommt ein Klacken, welches meiner Meinung nach vorher noch nicht da war...
Ich beschäftige mich mal in den nächsten Tagen weiter mit der Sache.
-
Also, der Motor (sollte komplett) neu sein, Simmering ist neu, Tank wurde perfekt erneuert. Wie gesagt, ich denke es ist der Vergaser. Der Verkäufer hatte wirklich Ahnung, dass kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen. Der hat im Voraus bestimmt nicht gepfuscht. Mit der neuen Zündung ist denk ich auch alles i.O. Danke für die Hilfe
Schöne Simme hast du da auf dem Profilbild
-
Klaro, bis bald
-
Der Motor hört sich normal an, halt wenn er dann ausgeht ein wenig komisch. Den Vergaser hab ich auch schon im Auge, weil der könnte eben eine dieser Fehlerquellen sein. Den wollte ich mir nämlich mal anschauen, aber ich kam Heute leider nicht mehr dazu.
-
Danke für die Tips! Ich finde es bloß schade, dass was nicht passt obwohl der Motor eigentlich letztes Jahr generalüberholt wurde
-
Der Sprit ist relativ frisch, auch des Verhältnis stimmt. Die Sache mit dem Kolbenklemmer schaue ich mir mal genauer an. Ist das eine grössere Angelegenheit, oder kann man da selbst was machen? Vielen Dank für die schnelle Antwort!
-
Hallo liebes Forum
, ich wollte euch mal um Rat bitten.
Folgendes, nach einer längeren Pause ging meine Simme erst nach ein paar Versuchen an (ist ja nichts ungewöhnliches), aber als ich dann mal eine kleine Runde drehen wollte fing es an. Im Leerlauf lief alles gut, dann habe ich in den 1. Geschalten und nachdem ich dann die Kupplung losgelassen habe fahre ich ein paar Meter und dann geht sie fast ruckartig aus. Wenn ich jedoch ein wenig durch eigene Kraft helfe kommt sie aus den Startproblemen raus und fährt gut.... bis eine Steigung kommt, dann macht sie schlapp.
was kann ich machen?