Beiträge von Ami22

    Wie macht man den Motor tot? 1. Gang und absaufen lassen? :P


    Mit dem Choke abwürgen oder Kupplung im ersten Gang springen lassen. Wollte das nicht allzu oft machen, daher bin ich noch nicht viel gefahren.... :/



    Im Normalfall sollte man die Simme schon übers Zündschloss ausschalten,oder? X/


    Die Verkabelung beim Kauf sah so aus: Zündkerze an Masse und direkt mit der Grundplatte verbunden - springt sie deshalb vll. so gut an trotz Unterbrecherzündung? :D



    Wie sieht das eigentlich bei dem Zünschloss aus? Beim Schaltplan von Moser ist das mit diesen 4 Kästchen übereinander dargestellt.
    Stellt das unterste Kästchen gleichzeitig die Schaltstellung "0" dar?Also die "Abstell"-Verschaltung? Da sollte nichts an sein und die Zündung auch nicht anspringen?
    Bei der 1 ist sie an, da kann man schon ankicken, ist das dann komplett ohne Licht?
    Und die 2 ist dann Zündung + Licht + alles andere
    und Stellung 3 ist dann wieder ohne Zündung aber mit Standlicht?
    Sind diese weißen Punkte automatisch verbunden oder werden diese erst durch die entsprechende Zündschlossstellung durchgeschalten? :morgaehn:

    Für die vordere Bremse hab ich gar nix eingeplant, ist auf dem Schaltplan auch nicht ausgewiesen :D Gibts das überhaupt für das Modell? Ist mir in den Shops noch nie ins Auge gesprungen :)
    Darf ich eben nur hinten Bremsen, damits die anderen Verkehrsteilnehmer auch sehen.
    Zwecks Befestigung muss ich mir mal was überlegen, sollte als tech. Produktdesigner auch irgendwie machbar sein...


    Wenn ich Glück habe ist der Kabelbaum vollständig, wenn nicht arbeitet Mutti zum Glück im Elektronikbetrieb und kann sicherlich aushelfen... ^^


    Die Armatur am Lenker rechts werde ich am Wochenende mal aufschrauben, sofern das möglich ist und die Anschlüsse prüfen.


    Wenn ich den Schaltplan richtig lese, ist der Bremslichtschalter (gleich mit Stoplichtschalter? ) doch nicht mit der Armatur vorne verbunden?!
    Der wird doch durch betätigen der Fußbremse betätigt und schaltete entsprechend durch, oder verstehe ich das falsch? (E-Technik ist nicht gerade mein bestes Fach :pinch: )



    Nochmal Danke für die fleißige Hilfestellung :D


    zu 1. jep hat er auf jeden fall! rechts 3 stufen und links 2 stufen! ^^
    zu 2. damit muss ich wohl leider leben, wollte nur nicht wieder diese gummi-stopfen da reinpressen müssen :) wenns wirklich nen drama ist lasse ich mir im Betrieb neue drehen :D
    zu 3. die Krümmerdichtung und das drum herum muss ich eh nochmal bestellen, wollte erstmal den Kern wieder herstellen und fahrbereit machen! Werde ich mir auf jeden Fall merken für die nächste Bestellung!
    zu 4. hab tatsächlich nicht dran gedacht, dass ich 4 Blinker hab :whistling: Hab nur an Stopplicht und 2 Blinker gedacht....nochwas für die neue Bestellung...
    zu 5. Ich hatte die Hoffnung der neue Kabelbaum bringt die Kabel mit sich, die ich brauche...
    zu 6. meinst du sowas wie auf diesem Bild, also die Öse um den Schalter zu Befestigen?:


    Ein risiges Danke schonmal an euch beide ^^

    Vor nicht allzu langer Zeit brannte in mir das Verlangen ein eigenes Moped zu besitzen. Also habe ich mich im Internetz schlau gemacht, was der Markt so hergibt. Die gängigen zweirädrigen Gefährte, welche ich mit meinem Auto-Schein fahren durfte, sahen entweder langweilig aus oder brachten nur brachiale 30km/h auf den Asphalt. Dann die Erleuchtung. Simsons bringen mehr Power für meine Zwecke! Schließlich muss ich für den geplante tägliche Strecke 200 Höhenmeter überwinden! Schwalbe war ne coole Option, aber Roller kann ja jeder. ...Als ich dann die S51 sah, war ich sofort verliebt! Nicht so "mickrig" wie ein Mofa und auch kein Roller sondern irgendwie ein Mini-Motorrad! <3


    Die Auswahl im Süden des Landes ist stark eingegrenzt weswegen nicht viele Möps zur Auswahl standen. Da ich unbedingt selbst am Moped Hand anlegen wollte, durfte es keinesfalls eine fertig S51 werden.


    Schließlich habe ich dieses hübsche Teil erstanden:


    Eine S51! Mit getarntem 4-Gang-Getriebe, ohne Elektrik, 6V Unterberecherzündung und die gute startet beim ersten Kick! <3<3<3 Und ohne ABE :thumbdown:


    Die rosarote Brille war vergangen und plötzlich fanden wir hier und da ein paar Problemchen am Moped...
    Die Schwingenlagerung waren nicht mehr existent...konnte man eigentlich von allen Lagerungen behaupten. Sprich der Motor hat beim Laufen ordentlich gewackelt, da er irgendwie doch zu locker auf seinem Untergrund saß.
    Die Lackierung war auch nicht mehr hübsch, auch das Rot vom Rahmen hat gestört. Gemeiner Rost an den Kotflügeln und kaputte Gummis am Lenker und den Fußrasten. Elektrik war wie bereits erwähnt nur rudimentär vorhanden.


    Wenige Tage nach dem Kauf sah das ganze schon etwas anders aus: Einmal ohne alles bitte!
    Böse Zungen könnten behaupten, den Motor hätte ich zuerst herausnehmen sollen, aber als kleines Mädel wollt ich nicht, dass mir das Moped um die Ohren fliegt. Da haben wir es am stabilsten und nicht zerteilbaren Punkt fixiert - dem Motor!


    Auch die Aufkleber hab ich liebevoll vom Tank entfernt. Leider kamen darunter Beulen, Beulen und eine schön (wirklich) geschweißte Stelle am Tankboden zum Vorschein!

    Der Rahmen wurden die vergangene Woche gestrahlt und professionell in schwarz lackiert - hab das Ergebnis leider noch nicht, aber ich freue mich schon auf Freitag - da bekomme ich ihn wieder :)


    Der emotionalste Part bislang waren die 3 Wochen Warten auf die ABE. Bis zur erlösenden Email hatte ich tiefgreifende Angst inclusive Albträume, die Simme könnte doch gestohlen sein :waiting:
    Doch nun bin ich im Besitz einer ABE für eine S51 B1-4! (Mutti lässt mich nicht ohne Blinker fahren, deswegen durfte ich keine "N" beantragen :/ )


    Emotional war auch die Bestellung der Ersatzteile und das permanente Hinterfragen: Hab ich alles?? Fehlt was?? Hab ich das Richtige bestellt???
    Letztlich hab ich schon was vergessen, aber das Öl für die Telegabel ist erstmal zweitrangig ^^



    Was noch fehlt sind passende Seitendeckel mit Zündschlossbohrung und ein neuer Tank.



    und eine Frage zum Schluss
    Am linken Schalterpaket sollte Hupe und Abblendschalter angeschlossen werden. Hierfür ist die Verkabelung noch relativ vollständig.
    Am rechten Schalterpaket werden die Blinker geschalten. Oben rechts, Unten links und Mitte kein Blinker wenn ich das richtig verstanden habe. Nun habe ich aber leider keine Ahnung wie ich die Kabel in dem winzigen Bauelement anschließen soll...hat da jemand Bilder auf denen das irgendwie ersichtlich ist? ^^


    Updates gibts am Freitag, sobald der Rahmen und die Ersatzteile da sind <3

    Ahoi!
    Ich heiße Sarah, bin 22 und hab mir vergangenes Wochenende mein erstes motorisiertes Zweirad in Form einer S51 zugelegt, über das Modell klärt hoffentlich noch das KBA auf xD
    All die Schrauber-Erfahrungen die man als Jugendlicher so mit seinem ersten Mofa macht möchte ich nun an der Simson nachholen. 8)


    Mein technisches Verständnis ist weitestgehend gut und baut sich durchs Maschinenbaustudium gerade etwas aus ^^
    Die Hände mach ich mir gerne schmutzig, weswegen mein gekauftes Schätzchen statt einer Fertig-Aufgebauten ein Bastelprojekt wurde!


    Leider hab ich wie gesagt keine praktischen Erfahrungen, was bei der Fehlersuche manchmal etwas unvorteilhaft ist :) So wie heute als der erste Gang blockierte...hab ich erstmal Panik bekommen....der Gang ist nun raus, Vatti hat etwas geholfen, aber es raschelt nun im Getriebe...yay...na hoffentlich hab ich das nicht nach 2 Tagen schon gekillt :D


    Soweit von mir X/


    Liebe Grüße vom Bodensee!

    Habe mich mittlerweile gegen die Blinker entschieden und würde entsprechend auf 6V bleiben, da das Moped auch so schon super beim ersten Kick anspringt.
    DIe Seitendeckel sind ohne die Bohrung, sind aber auch nicht mehr die Originalen.


    Der Vorbesitzer hat die ABE für die S51C bestellt. Da das Moped aber im Grunde genommen eine N ist, brächte ich auch N Papier um ohne Blinker fahren zu dürfen?



    Hätte auch noch ein paar Anfängerfragen:
    Wenn ich einen kompletten Kabelbaum kaufen sind alle Kabel dabei, spricht Blinker etc.? Die brauche ich für die N dann einfach nicht anschließen?


    Ich habe unter dem Sitz einen Kleinen Schalter und eine Art 12V Buchse gefunden, wofür ist das gut?...sieht so aus von Innen.


    Frage zur Armatur:
    Links ist wohl das Licht mit 2 Stufen (Standlicht/Fernlicht); und der Knopf daneben die Hupe?


    Rechts habe ich keine AHnung was was ist, außer der Choke-Hebel..der Schalter hat auf jeden Fall 3 Positionen. ?(



    Danke vielmals für die Antworten bisher!

    Hallo!


    seit heute Mittag bin ich stolze Besitzerin einer S51N - absolut Basic (aber scheinbar mit Comfort-Rahmen, was unerfahrene Augen (meine) scheinbar nicht erkennen)!
    Der Motor läuft rund nur leider ist die Elektrik total Matsch.
    Der Verkäufer hatte nie ne Batterie dran gehabt, weswegen er mir nicht sagen konnte, ob irgendeins der Elektronik-Bauteile noch funktioniert.
    Der Kabelbaum ist auf jeden Fall auszutauschen, die Kabel bröckeln bereits beim draufschauen.


    Was ich noch anbauen möchte:
    -"richtiges Zündschloss"
    - Hupe
    - Blinker


    Nun meine Frage:
    Lohnt es sich die 6V Anlage nochmal aufbauen oder sollte ich gleich die VAPE einbauen?
    Falls die Wahl auf VAPE fällt, geht das überhaupt beim Grundaufbau der N-Version oder brächte ich da noch Zusatzmaterial?


    Auch ein Problem was ansteht:
    Der Totschalter (falls er das ist über der Choke) funktioniert nicht, muss die Kiste als aktuell immer abwürgen...oder braucht der ne Batterie?


    Danke schonmal!



    PS: Arbeite mich noch in die Thematik "Simson" ein, also ich noch nicht so das fundierte Wissen da. :/