Hallo liebe Simsongemeinde ich habe vor mir eine fahrende bierkiste zu bauen. Ich habe dazu einen alten Berliner Roller Motor aus der Garage verwendet. Nun ist das ja leider so, dass bei den mz Motoren die Zündung über Batterie läuft. Ich hatte schon einen Zündfunken aber eben mit einem Netzteil in der Garage. Da wenn ich fahren kann ich aber nicht jedesmal vorher die Batterie neu aufladen will (weil das die Vorteile eines Verbrennungsmotor komplett aushebelt) möchte ich gerne die batterie mit der zündung laden und wollte fragen ob und wie man eine simson Ladeanlage an einen Berliner Roller motor anschließen kann.
Beiträge von Sendeleo
-
-
meine simme wird zum beispiel military style also olivgrün und knieblech dazu feldtüchtiger Zyli (60/4) und aoa 3
-
vergaser zu mager ??
-
ich bin aber oststahlfan und will eigentlich damit auch ne aufe strecke und ja ich könnte mir einfach ne cross kaufen ich will aber lieber selber was machen!! ich dachte zum beispiel über nen auspuffeigenbau nach naja und dann ist das moped zum mal bissel mit freunden fahren und keine angst es soll auch am fahrwerk was gemacht werden ich dachte an ne dt gabel und kastenschwinge eigenbau dazu endurostreben und das moped dafür käme aus polen und wäre sowieso eher nicht mehr auf deutsche straßen gekommen
-
naja sollte eine cross werden zum mal über das feld heizen und vllt. mal ein renne zum spaß preislich dachte ich so an 1000€ fürs Tuning also lieber 85ccm 4 kanal?
ich würde auch gern bei 4 gang bleiben 1. wegen haltbarkeit und zweitens wegen Preis -
was braucht man denn für den mtx 80 ? und ja das es mir da andauernd was zerhaut hab ich mir gedacht darauf hab ich halt auch keinen bock
ps: was haltet ihr von diesem zyli? http://www.zweitakt-wilke.de/i…wilke.de/k015u016s001.htm -
moin liebe Feinstaubfreunde
ich spiele mit dem gedanken mir ne simson Cross zu bauen und wollte fragen was ich für nen 140er Mtx für Anbauteile brauche also außer 52er kurbelwelle und was muss ich am Motor ändern? Ich bin auch für andere Zylinder offen aber hubraum wäre halt recht geil. Leider findet man zu dem 140er recht wenig Daten also z.b. welcher vergaser oder Auspuff.
danke im Voraus für die Antworten -
Nebenluft bei den Simmerringen ?? Wurden sie schon erneuert?
-
Ich habe das ganze Rad ausgebaut und nichts mit der Bremse gemacht d.h. denke ich auch, dass es nichts mit der Beschaffenheit der Bremse zu tun hat. Ich glaube auch das ich was falsch gemacht habe, weil es ja vorher perfekt ging.
-
Es hat nichts geholfen sie zu zentrieren
-
Und die Federn sind alle in Ordnung weil sie neu sind
-
Was meinst du damit also ich habe gesehen dass von außen alles gerade ist.