Beiträge von Klongo

    Hallo Simson Fahrer,


    Ich habe einen 53-Motor generiert. Jetzt ist alles zusammengebaut und ich wollte die Gänge durchschalten. Es lassen sich alle 3 Gänge durchschalten, also ich drehe am Ritzel und der Kupplungskorb dreht sich . Bis auf der 3., er dreht leer oder manchmal dreht er den Kupplungskorb teilweise mit.


    Woran kann es liegen, das er leer dreht?
    Das Getriebe hab ich eingestellt ( Es gingen auch alle 3 Gänge mit komplett rausgedrehten Madenschrauben zu schalten ?!)
    Ich muss dazu sagen, das ich einen Gang eingelegt habe, um die Mutter des Ritzels anzuziehen und dabei den Kupplungskorb festgehalten habe. :wacko:

    Hallo Gemeinde


    Ich bin gerade dabei meinen M53-Motor zu regenerieren und stehe nun vor dem zusammenbau, das Gehäuse ist noch komplett leer.
    Ich habe allerdings noch nicht verstandenen was es mit den oben genannten Scheiben auf sich hat, die dienen ja zur Zentrierung usw.
    Aber wo müssen jetzt beim M53-Motor Welche scheiben Wo hin?
    Ich habe gelesen das wohl zwischen Pleul und Kolben welche kommen, zwischen Sprengring und Lager (links bei KW) und unters Kupplungspaket welche kommen.
    Und wie mess ich das für jede Scheibe aus? (Kurbelwelle, Pleul und kupplungsscheiben sind neu)


    Ich danke schon mal für Antworten :)

    Nabend,
    das Thema ist zwar schon etwas veraltet, allerdings möchte ich trotzdem meinen Senf noch dazu geben :D


    Ich habe Sonntag Abend alles zusammengesucht, und eine Großbestellung aufgegeben. Mit der MZA Nummer vom AKF Shop habe ich die Teile verglichen. Am Mittwoch kam das Paket auch schon ohne Probleme an.
    Alle Teile sind vorhanden gewesen. Ich habe nebenbei auch die gleichen Teile im deutschen Online Shop eingegeben und hätte hier 350€ bezahlt, bei Jackmotors habe ich insgesamt nur 250€ + 14€ Versand bezahlt.
    Also für Leute, die gerade Restaurieren und auch viel bestellen müssen, ist diese Seite eine Top Alternative um Geld zu sparen.