leider entsprechen die hs1 nachbau-scheinwerfereinsätze nicht der stvzo, weshalb man wieder auf entsprechend höherpreisigen ddr-altbestand zurückgreifen muss
Reicht das E-Prüfzeichen nicht?
https://www.akf-shop.de/simson…t-s50-e-geprueft/a-76704/
leider entsprechen die hs1 nachbau-scheinwerfereinsätze nicht der stvzo, weshalb man wieder auf entsprechend höherpreisigen ddr-altbestand zurückgreifen muss
Reicht das E-Prüfzeichen nicht?
https://www.akf-shop.de/simson…t-s50-e-geprueft/a-76704/
ist es nicht erstmal möglich als Zwischenlösung die 6v 35/35W Spule wieder einzubauen, aber alles andere (z.B. 12v 35/35W Scheinwerferlampe (Halogen)) so zu belassen? würde das in Bezug auf die Helligkeit schon was bringen?
"(das reicht für H4 (55/60W) nicht aus: Da würdest du dann nur "Teelicht" im Scheinwerfer haben, weil die Spule "nur" 42W liefert)" Habe aktuell eine H1 (35/35w) verbaut. Diese soll einfach nur ihre normale Helligkeit erreichen, was im Moment offenbar nicht stattfindet.
Editierfunktion nutzen! Helmchen
geht es nicht ohne Umbau? Im obigen Viedeo klappt es doch auch ohne Umbau. Gibt es dafür eine plausible Erklärung, warum es im Video klappt?
"(das reicht für H4 (55/60W) nicht aus: Da würdest du dann nur "Teelicht" im Scheinwerfer haben, weil die Spule "nur" 42W liefert)"
heißt das, dass die 12 v Spule beim beschriebenen Umbau weniger Leistung erzeugt, als eine 6v Spule? wenn ja, warum?
warum ist die Leistung bei der 12v spule auf 42 watt begrenzt obwohl die 6v spule bis zu 60 watt leistet?
Was für eine 12V Spule hast du denn verbaut? 42W? Soweit ich weiß, kommen beim Missbrauch der 6V 35W Spule rund 60W raus.
Ja es ist eine 12v Lichtspule mit 42 W (Halogenversion).
"Kannst ja deine alte 6V Spüle wieder einbauen, und dann den "12V Missbrauch" nach Duo78 machen. Steht alles im FAQ, kannst du dir ja mal durchlesen, ist sehr interessant."
Was mich eigendlich interessiert ist: kann ich die 12 v Lichtspule nicht einfach drinnen lassen? wenn nein warum nicht?
wenn das ganze anscheinend mit 6 volt Spule funktioniert, kann man dann diesen 12 volt missbrauch nicht auch mit einer in die Zündung integrierten 12v Lichtspule durchführen? Wenn nein warum nicht? Und: habe ich die Spule überhaupt richtig eingebaut?
Ich besitze eine Simson S51 mit 6v elektronischer Zündung. Vorher war ein Bilux Scheinwerfereinsatz verbaut. Mein Ziel ist es einfach mehr Licht zu haben. Vor ein paar Monaten habe ich den Bilux Scheinwerfereinsatz mit 6v 35W Biluxbirne gegen einen Halogenscheinwerfereinsatz mit 12v 35W Halogenbirne und die 6v Lichtspule gegen eine 12 v Lichtspule ausgetauscht.
Auf dem angehangenen Bild sieht man die Grundplatte. Ich habe die Spule ausgetauscht die sich rechts vom Geber befindet. Da im Schaltplan von Moser die Lichtspule für den Scheinwerfer sich gegenüber von dem Geber befindet bin ich mir nicht sicher ob das richtig war. Auf meinen anderen Schaltplänen allerdings ist die Lichtspule für den Scheinwerfer rechts vom Geber. Jedenfalls habe ich jetzt weniger Licht als vorher.
Jetzt zu meiner Frage: Was muss ich tun, um mit möglichst wenig Geld und Aufwand eine anständige Lichtleistung zu haben (ohne Vape Umbau)? Ist es überhaupt möglich nur eine Spule zu verändern? Ist die Lichtversorgung unabhängig von der restlichen elektrischen Anlage? Im folgenden Youtube Video funktioniert es doch!