achso okay, den den ich mir bestellt hab hat auch ne flexible welle, andes gehts ja auch ni.
Beiträge von Seber1503
-
-
Wenigstens Fräser mit langem Schaft?
naja ganz normale halt..waren aber auch nicht teuer. und für die 3 - 4 zylinder die ich bearbeite reicht das denk ich mal schon -
-
ich habe nix gegen almot/mza zylinder. wie bei akf schon beschrieben sollte man dringend die sz überprüfen und anpassen also trifft almot keine schuld es steht ja da...
und jeder rzt/lt tylinder ist ein bearbeiteter almot zylinder..(allerdings mit hochwertigem kolben) und die haben ja auch ne haltbarkeit die o.k. is..
ich finde das almot nix falsch macht. ist halt nur doof das sich keiner die arbeit macht(wahrscheinlich auch nich machen kann das werkzeug fehlt) also das geschäftsmodell ist zu verbessern.. aber sonst keine einwände von meiner seite.
thema mza:
die machen echt viel scheiße aber die ham sich mit der vielfalt usw. ja n machtmonopol aufgebaut wo halt keiner so schnell hinterher kommt. und mit der qualität von fez hab ich noch keine erfahrung gemachtschön abend
-
Gibt es schon Ergebnisse?
ich habe jetzt mir einen dremel mir fräsern bestellt. mit bissl glück kommt das zeug noch diesen monat
und ich habe jetzt endlich sz bekommen. einen neuen gebrauchten zylinder hol ich mir die woche noch und dann geht es losWerd euch auf dem laufendem halten
-
ja ich wollte nur mal meine meinung kundtun.. @S70fighter
-
72 düse zu groß beim orginalem luftfilter? ähm glaub ich weniger s70 ist mit genau der düse bedüst und funktioniert wunderbar mit dem orgi luffi, sogar ne 75, läuft so einwandfrei.
ein originaler s70 zyli (ddr) kannste auch nur mit 72 oder gering höher fahren.. das der für den kleine gaser mit wenig verbrauch ausgelgt is!
Ich Persönlich fahre einen 63ccm von Almot mit 65 Düse.
kleiner tipp am rande, mit nem unbearbeitem 63er von almot hast bei weitem ni optimale leistung und erst recht keine gute haltbarkeit..aber muss ja jeder selber wissen...
-
<p>
Ein Eigenbau Sport Zylinder der nicht gut lief war bei LT auf dem Prüfstand, nach anheben der ESZ von irgendwas um die 135 auf 145 war der PS zustandegekommen, weil die restlichen schon bearbeiteten sz nun harmonierten.
</p>
achso okay sorry.
<p>
Das müsste das hier sein</p>
<p>simsontechnikwiki.de/wiki/Vom_Pr%C3%BCfstand_Teil_1
</p>
genau das meinte ich
-
ich fahre einen 63ccm zyli von rzt. aber der hats jz glaueb auch erlebt...und der hat keine 1000km runter(!!)
naja halt dich mal an lt da ist alles fehlerfrei.!
und jo ich hab in meinem moter ne s51 kupplung drinne und die geht gut. rutscht nix oder so alles supi!
MfG -
hallo,
ich suche eine sz tabelle von alltag- bis renntauglich allerdings für den S50 motor. bitte dringend um hilfeMfG Sebastian
-
Manchmal hab ich den eindruck sie werden einfach ignoriert als wären sie da gewesen.
naja ich denke das die uns als roller fahrer abstempeln. also so jemand der 35km/h auf der graden fährt um sein roller nicht zu übberlasen
.
und dann sind wir halt doch schneller.... -
Okay danke
Such mal im Internet nach der S50 3 Kanal Anleitung aus DDR Zeiten. Die hatte ich auch mal im alten Forum verlinkt!
Das ganze war mit berechneten Auspuff und passenden Vergaser....