Hallo, alle schreiben, was Sie für schnelle Fahrzeuge haben, aber keiner konkrete Sachen zur Umtragung auf S70.
Also gibt es Fakten zur Umtragung , Preise ,jährliche Kosten....?
Hallo, alle schreiben, was Sie für schnelle Fahrzeuge haben, aber keiner konkrete Sachen zur Umtragung auf S70.
Also gibt es Fakten zur Umtragung , Preise ,jährliche Kosten....?
Also ist das OK. Habe auch gerade noch einen 70er von 87 gemessen. Ist ähnlich auf 0.5mm
Also muss keine Optimierung vorgenommen werden.
Ich hoffe mit den Maßen könnt Ihr was anfangen?
Sorry, stand wohl auf der Leitung.
Das messen habe ich verstanden.Misst man immer nur die Oberkante der Strömer?
Also Einlass , Auslass und die Überströmer?
Und die Werte setze ich hier rein.
Das ist mir gerade zu kompliziert. Geht es einfacher? Oder ne Skizze?
Hallo, ich habe einen 70ccm Zylinder und möchte die Kanäle überprüfen.
Gibt es eine Einfache Möglichkeit z. B. durch Messen der ober und unterkante des Kanals zur Oberkante der Laufbuchse?
Wäre über solche Maße dankbar. Mit Grad komme ich nicht so zurecht.
Oder gibt es eine Schablone zum Ausschneiden?
Gruß Olaf
Habe jetzt nochmal mit dem Spindler gesprochen und gemessen. Die Kante zum Vergaser ist definitiv flacher von der Tiefe als die schrägen.
Und die Stellen an den schrägen sind vom angleichen mit dem Fräser nach dem ausdrehen und nicht von der Laufbuchse. .
Jetzt habe ich nur die Hoffnung, dass die Schleiferei aus Magdeburg mir den Zylinder so fertig macht, dass er bald wieder schnurrt.
Gruß und Danke an alle die geholfen haben.
Aber wenn die Tiefe des spindelns nicht reicht wäre doch am Satz vorne und hinten doch was zu sehen.
Aber die Druckstelle an den Seiten ist doch tiefer als der Satz vorn und hinten.
Hallo, habe meinen Motor komplett auf S70 umgebaut. Was muss ich zum umtragen machen und was sind einmalige und jährliche Kosten?
Gruß Olaf
So habe ich gemessen
23,6mm sollte reichen, da ich gerade an einem anderen 70er vom bekannten 23mm gemessen habe und es kommt ja auch noch die Dichtung.
Simson Modell: S70 Enduro
Motormodell: 541 auf 741
Ist der Motor bereits regeneriert: ja
Im original Zustand:
Simson Erfahrungen:
Hallo,
Ich habe meinen Motor regeneriert und in dem Zusammenhang gleich ausdrehen lassen um auf 70 ccm umzubauen.
Den Kolben, Zylinder und Kopf kaufte ich im 1. Schliff von einer Schleiferei aus Berlin sollte alles original DDR sein.
Was ich bekam war ein Megu Kolben und ein Zylinder ohne eine Gußmarke. Bei Rückfrage wegen DDR ,wurde mir gesagt alles Quatsch, es gab auch welche ohne Gußmarken ( Blödsinn in meinen Augen)
Aufgebaut und 400km vorichtig eingefahren, denn sie sagten mir die 70er laufen ständig fest.
ab 6000 U/min hat er aber mächtige Klappergeräusche gegeben. Also reklamiert und einen austausch mit Gußmarken bekommen.
Aufgebaut und 5km durch den Ort der klingelt ab 3500 U/min. mächtig und patscht ab und zu bei antreten.
Jetzt habe ich ihn zu einer Schleiferei nach Magdeburg geschickt. der hat alles vermessen Resultat: alles innerhalb guter Toleranz aber der zylinder ist trotz Marken ein Nachbau und die Steuerzeiten stimmen nicht. Er will versuchen sie anzupassen.
Nie wieder zur Schleiferei nach Berlin , ich wurde nur angelogen. eine weitere Aussage von Ihnen ab 25Grad Außentemperatur darf nur noch 50 gefahren werden, soll in der Bedienungsanleitung stehen.
Grß Olaf