Hallo zusammen!
Seit ein paar Wochen steht meine Simme (S51,4 Gang, VAPE) nun still, ich finde einfach den Fehler nicht. Wäre super wenn Ihr mir noch ein paar Ideen oder eventuell sogar die Lösung präsentieren könntet 
Nun zur Geschichte:
(Ich fange mal vorne an, damit Ihr möglichst viele Infos habt. Da es aus meinem Krümmer immer etwas raussuffte - Weil die Mutter sich löste, habe ich eine Dichtung ergänzt und das Schutzblech was das Lösen der Krümmermutter verhindert. Beides war seltsamerweise nie vorhanden..dafür war das ganze aber doch erstaunlich dicht
So, nachdem ich dies montiert hatte bin ich ein paar Stunden später eine Strecke von etwa 8km gefahren. Es gab während der Fahrt kein untypisches Verhalten, also alles normal.) Ich stellte die Simme ab, ging einkaufen und sie ging danach auch mit größter Mühe nicht mehr an. Zündfunke war da, Tank auch voll...Da es immer dunkler wurde fuhr ich mit dem Bus nach Hause um am Tag darauf der Sache auf die Schliche zu kommen. Ich konnte sie nach Hause fahren, nachdem ich beim Vergaser die Gummiluftmuffe abgemacht habe damit sie mehr Luft bekommt. Sie nahm wenig Gas an und quälte sich anzufahren...Bin daher mit Standgas einen kleinen Berg runtergerollt und bei genug Geschwindigkeit schaltete ich in den zweiten Gang und fuhr so nach Hause. Immer wenn ich notgedrungen halten musste, suchte ich mir wieder einen kleinen Berg um dies zu wiederholen - So, zwei Stunden später war das gute Stück wenigstens wieder daheim 
Habe nun den Vergaser abmontiert und festgestellt dass ein Schwimmer abgebrochen war. Habe den Schwimmer ausgetauscht und auch entsprechend meines Vergasertyps (16N1) korrekt eingestellt. Die Düsen habe ich dabei auch überprüft, war alles in Ordnung. Voller Euphorie wieder alles zusammengebaut...und immernoch selber Fehler. Sie geht eigentlich nur an, wenn ich die Gummimuffe abmache damit sie viel Luft bekommt - Den Luftfilter habe ich daher auch getauscht ohne Besserung. Wenn Sie dann an ist, hält sie auch problemlos das Standgas. Ich schaffe es inzwischen sogar im ersten Gang anzufahren, aber sie quält sich extrem. Bremse ich nach paar Metern ab und versuche erneut anzufahren quält sie sich wieder und geht aus. Für den zweiten Gang bekomme ich nicht genug Leistung raus. Standgasschraube und Luftregulierungsschraube habe ich ebenfalls gecheckt.
Nächstes Etappen-Ziel wäre, dass ich sie ankicken kann während sie die Luft wieder den üblichen Weg über den Filter bekommt...und dann soll sie natürlich auch wieder ziehen 
So, ich hoffe habe ich mit dem langen Text nicht abgeschreckt. Hat noch jemand eine Idee für mich wo der Fehler liegen könnte? Wäre Euch unendlich dankbar, bei dem Wetter muss ich wieder auf die Straße 
Gruß und Dank,
Nik