Beiträge von Nik51

    Vielen Dank für Eure Ideen. Ich gehe dem Morgen mal nach und berichte!


    //UPDATE:
    Mein Kolben dichtete wohl nicht mehr richtig sodass nicht genügend Kompression vorhanden war. Habe nun einen neuen Kolben und Zylinder bestellt. Hoffentlich wars das dann :popcorn:

    Hallo zusammen!
    Seit ein paar Wochen steht meine Simme (S51,4 Gang, VAPE) nun still, ich finde einfach den Fehler nicht. Wäre super wenn Ihr mir noch ein paar Ideen oder eventuell sogar die Lösung präsentieren könntet :)


    Nun zur Geschichte:
    (Ich fange mal vorne an, damit Ihr möglichst viele Infos habt. Da es aus meinem Krümmer immer etwas raussuffte - Weil die Mutter sich löste, habe ich eine Dichtung ergänzt und das Schutzblech was das Lösen der Krümmermutter verhindert. Beides war seltsamerweise nie vorhanden..dafür war das ganze aber doch erstaunlich dicht :D So, nachdem ich dies montiert hatte bin ich ein paar Stunden später eine Strecke von etwa 8km gefahren. Es gab während der Fahrt kein untypisches Verhalten, also alles normal.) Ich stellte die Simme ab, ging einkaufen und sie ging danach auch mit größter Mühe nicht mehr an. Zündfunke war da, Tank auch voll...Da es immer dunkler wurde fuhr ich mit dem Bus nach Hause um am Tag darauf der Sache auf die Schliche zu kommen. Ich konnte sie nach Hause fahren, nachdem ich beim Vergaser die Gummiluftmuffe abgemacht habe damit sie mehr Luft bekommt. Sie nahm wenig Gas an und quälte sich anzufahren...Bin daher mit Standgas einen kleinen Berg runtergerollt und bei genug Geschwindigkeit schaltete ich in den zweiten Gang und fuhr so nach Hause. Immer wenn ich notgedrungen halten musste, suchte ich mir wieder einen kleinen Berg um dies zu wiederholen - So, zwei Stunden später war das gute Stück wenigstens wieder daheim ^^


    Habe nun den Vergaser abmontiert und festgestellt dass ein Schwimmer abgebrochen war. Habe den Schwimmer ausgetauscht und auch entsprechend meines Vergasertyps (16N1) korrekt eingestellt. Die Düsen habe ich dabei auch überprüft, war alles in Ordnung. Voller Euphorie wieder alles zusammengebaut...und immernoch selber Fehler. Sie geht eigentlich nur an, wenn ich die Gummimuffe abmache damit sie viel Luft bekommt - Den Luftfilter habe ich daher auch getauscht ohne Besserung. Wenn Sie dann an ist, hält sie auch problemlos das Standgas. Ich schaffe es inzwischen sogar im ersten Gang anzufahren, aber sie quält sich extrem. Bremse ich nach paar Metern ab und versuche erneut anzufahren quält sie sich wieder und geht aus. Für den zweiten Gang bekomme ich nicht genug Leistung raus. Standgasschraube und Luftregulierungsschraube habe ich ebenfalls gecheckt.


    Nächstes Etappen-Ziel wäre, dass ich sie ankicken kann während sie die Luft wieder den üblichen Weg über den Filter bekommt...und dann soll sie natürlich auch wieder ziehen :P


    So, ich hoffe habe ich mit dem langen Text nicht abgeschreckt. Hat noch jemand eine Idee für mich wo der Fehler liegen könnte? Wäre Euch unendlich dankbar, bei dem Wetter muss ich wieder auf die Straße :D


    Gruß und Dank,
    Nik

    Danke für eure hilfreiche Antwort!


    Na dann hab ich ja unwissentlich das Beste vom Besten gekauft (zumindest für mich...ich hätte früher oder später eine Vape verbauen wollen).


    Habe die ganzen Kabel mal verfolgt und bin wirklich auf die restlichen Vape-Elemente gestoßen :search:


    Nochmals vielen Dank, super Forum für einen Noch-Laien wie mich :P


    Gruß

    Hallo,
    ich habe eine gebrauchte S51 gekauft. Angepriesen wurde Sie mit 12V Umbau, der Verkäufer meinte jedoch es sei trotzdem noch eine U-Zündung - Ist ja möglich. Gestern wollte ich die Kette fetten und dabei sah ich zum ersten Mal das Polrad, auf welchem das VAPE-Logo eingestanzt war. Ich kenne mich noch nicht wirklich mit der ganzen Technik aus, aber ich denke, VAPE Polrad auch = VAPE Zündung?!


    Ist das richtig? Ich habe leider aktuell noch keinen Polradabzieher dass ich mir das mal besser hätte anschauen können...


    Gruß,
    Nik51

    Danke für Eure Antworten,
    naja Fehlkonstruktion ist vielleicht nicht das richtige Wort, natürlich funktioniert das in der Regel, aber einfacher wäre es schon gewesen wenn die Welle kantig wäre in diesem Bereich...


    Schalthebel, danke! Bin doch auf Teufel komm raus nicht auf den Begriff bekommen :s_pc: .


    Die Welle hat keine Riefen, fester kann ich den Schalthebel nicht mehr ziehen, sonst bricht mir wieder die Schraube ab. Ich werde dann wohl den Vorschlag annehmen und einen neuen montieren,mal schaun obs das bringt.


    Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

    Hallo,
    ich habe die SuFu genutzt aber leider nichts konkretes gefunden.


    Folgende Situation: Ich habe seit Heute eine S51 und bin noch etwas unsicher mit der Schaltung, aber klappt ganz gut. Wenn ich,z. B. an einer roten Ampel runter in den ersten Gang schalten muss, muss ich ja nach unten treten. Häufig passiert es, dass sich der Kupplungshebel verschiebt und ich diesen nicht weit genug runterdrücken kann, da er an das Fußpedal andotzt. Ich muss diesen dann mit der Hand kraftvoll nach oben ziehen, dann ist es wieder eine Weile in Ordnung. Ich habe den Kickstarter und den Kupplungshebel abmontiert, Öl entfernt und den Kupplungshebel so fest es nur geht angeschraubt (Beim ersten Versuch ist mir sogar die Schraube gerissen weil ich sie zu fest hatte). Habt ihr hier Tipps wie sich dies verbessern ließe? Ich trete nichtmal wirklich fest herunter. Allgemein ist dies doch eine ziemliche Fehlkonstruktion, wieso hat man das nicht einfach eckig gemacht dass sich dies garnicht verschieben kann...


    Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt :S


    Gruß,
    Nik

    Hallo,
    ich habe mir den Traum einer S51 erfüllt. Habe heute meine erste Probefahrt gemacht, Anfahren, Bremsen, Schalten etc. will alles gelernt sein :D


    Gibt es jemanden im Raum Gießen der Lust auf gemeinsame Touren hat und mir das Ein oder Andere zeigen und erklären kann? Habe zwar viel gelesen, aber die Praxis ist natürlich nochmal ein ganz anderes Eisen.


    Gruß,
    Nik