Beiträge von hans2222

    Hallo liebe leutz,
    langsam wird es peinlich wollte gerade mein reparierten BVF Vergaser hin machen an meine S51 sie sprang zwar an blieb aber nicht im Standgas. Vor lauter Verzweiflung habe ich ihn dann wieder abgebaut und den Bing ran gemacht der davor lief. Und so dumm wie ich bin hab ich jetzt hier das selbe Problem.


    Wenn ich den Gaszug nach oben ziehe unten am Vergaser, dann kann ich so simulieren das sie im Standgas bleiben würde. Mir scheint es so als hätte ich die länge des Gaszuges verändert unten am Vergaser selbst habe ich die Maximale länge eingestellt vom Zug her, nur oben am Griff kann ich da auch noch die Länge beeinflussen. Was kann ich tun? :dash::dash::dash::dash:


    Beste Grüße


    Hans

    also am stinomotor hab ich nach der einfahrtzeit 9 jahre altes zweitaktöl vom kaufland verfahren, war ein unaufgebrochens gebinde und stand im dunkeln, hatte diesbezüglich keine probeme. muss aber nicht heißen, das es bei anderen auch so ist.


    Vielen Dank das macht mir Mut, hatte schon Angst !!!

    also am stinomotor hab ich nach der einfahrtzeit 9 jahre altes zweitaktöl vom kaufland verfahren, war ein unaufgebrochens gebinde und stand im dunkeln, hatte diesbezüglich keine probeme. muss aber nicht heißen, das es bei anderen auch so ist.


    Vielen Dank das macht mir Mut, hatte schon Angst !!!

    hatte ja letztes Jahr in Suhl auch einen Klemmer (Hinterrad stand). Habe nach Kippenpause die Karre angeworfen und bin wieder los. Die nächste Steigung dann eben im 2. Gang hoch und alles is wieder gut.
    Ist ein ZT Kolben drin, daher hat ZT den Zylinder auch gehohnt.


    Was sagt ihr eigentlich zu dem Öl das ich verwende, ist das Qualitativ hochwertig oder ist es nicht geeignet für meine Simme und stellt somit ein Indikator für den Klemmer dar. Dieses Öl wurde im März 2013 gekauft. Laut Herstellerangaben sollte es nach zwei Jahren Fachgerecht entsorgt werden, da es nicht mehr die optimalen Eigenschaften aufweist. Was denkt ihr kann ich es noch zwei Jahre weiter benutzen? Gelagert wird es in einem trockenen Raum bei 20°C.
    http://www.ebay.de/itm/Zweitak…in_77&hash=item2a4eaf43d0

    Wenn er wirklich zu eng eingeschliffen wurde - ja! Das mußt du aber erst ausmessen oder ausmessen lassen.



    Wo kann man den seinen alten DDR Zylinder hinschicken zum honen und schleifen, wo man gute Arbeit und einen hochwertigen neuen Kolben erwarten kann. Beim AKf-shop ist dies ja möglich, aber ist die Qualität des Kolbens den gut den man neu erhält?

    Genau! Das qualifiziert mich für solche Aussagen! Ursache war immer die gleiche - eine zu enge Passung!


    Das kann man doch sicherlich nicht selbst machen bei den genauen Passungen braucht man doch hoch präzises Werkzeug. Wie geht ihr da vor? Was mich auch interessieren würde gibt es Leute bei denen einmal ein Klemmer aufgetreten ist und dann nie wieder? Muss man den Kolben und Zylinder unbedingt schleifen ich habe auch schon gehört einfach weiterfahren!


    Beste Grüße


    Hans



    Was sagst du zu dem Öl es ist zwei Jahre und drei Monate alt und ich würde es gern auch noch mal 1 bis 2 Jahre verwenden. Kann man das machen, weil laut Hersteller soll man es ja nach 2 Jahren entsorgen.


    http://www.ebay.de/itm/Zweitak…in_77&hash=item2a4eaf43d0


    Beste Grüße


    Hans

    Hallo zusammen,
    hatte vorher gerade einen Klemmer. Muss dazu sagen, dass ich mein Zylinder gerade am einfahren bin und meine 300 KM schon weg hab, aber sie voll ausfahre. Ich fahre sie derzeit mit 1:33 ( synthetisches Öl). Sie fährt nach dem Klemmer eigentlich ganz normal hat derzeit nicht an Kompression verloren! Ich wollt mal wissen, ob dieses Kerzenbild zu hell ist und was ich beachten muss?



    https://www.dropbox.com/sh/23w…BvcZuzG_pUqVSlS4__6a?dl=0


    Beste Grüße


    Hans