Beiträge von Zwetschke

    So Leute, heute habe ich die Fehlerquelle gefunden und behoben, danke an DUO78. Ich habe beide Masseverbindungen gesäubert, sprich Rahmen und Verbindungen angeschliffen. Ich habe auch gleich in dem Zug ein Massekabel vom Motor zum Rahmen unter Tank die Masse gezogen. Simmi läuft und alles geht mit altem Steuerteil, heute ist auch das neue von Akf gekommen, sieht mir nach China aus, die haben auch schön den Namen weggeschliffen :D.


    Danke Leute für die schnelle Hilfe. Top Forum.


    Gruß
    Torsten

    Richtig, sie hat auch keinen Kondensator, den hätte ich beim wechseln des Gebers entdeckt, weil ich den ja tauschte. Kabelverbindung habe ich nicht geprüft, aber wenn das Teil ja gut anspringt, ein Tritt ist sie da, sitzen die Verbindungen ja, es kommt nur zum Abbruch. Also ich bestelle mal ein Steuerteil und sehe weiter. Kann man das Steuerteil irgendwie prüfen? Ich kann's aber auch googlen :D:P

    Kondensator? Wo sitzt der? Ich muss dazu sagen, dass mein Mop 17 Jahre stand und ich es wieder zum Leben erweckt habe. Neues Motorenöl, neuen Geber usw. Elektrik wurde nichts verändert auch sonst bis jetzt nichts. In meiner Jugendzeit hatte ich nie Probleme, sie lief und lief und lief, bis zum abstellen vor 17 Jahren.

    Hi, leider hocke ich hier im Westen mit meinem DDR Mop und hab kein zweites Steuerteil. Mir ist aufgefallen das ich an der Zündspule klemme1 und 15 vertauscht hatte, habe es jetzt korrigiert, jedoch gleiches Verhalten. Alte Zündspule wieder rein, auch gleiches Verhalten.
    Zündspule Original 6V , neue ist ne 6v/12v so gibt es akf an für Elektrik. Also ich tippe jetzt echt auf das Steuerteil. Ist das Verhalten typisch fürs Steuerteil?

    Hi Leute, ich bin neu im Forum und muss erst einmal sagen, klasse Forum, ihr habt mir schon einiges geholfen, aber nun habe ich ein neues Problem.


    Ich trete meine Simson an und sie springt sofort an, nach kurzer Zeit (30sek-1min) geht sie wieder aus. Kein Zündfunke mehr da. Dann ziehe ich Klemme 15 vom Steuerteil ab und trete einmal, Klemme 15 wieder dran und Funke ist wieder da. Dann geht das ganze Spiel von vorn los. Was kann das sein?
    Vorgenommenen Arbeiten:
    Geber getauscht
    Zündspule und Zündkabel und Kerze getauscht
    Zündung ist eingestellt


    Wieso geht der Funke verloren, was kann das sein?


    Gruß
    Zwetschke