so habe es heute mit einem Kumpel und einem Schraubendreher geschafft danke euch für die Tipps
Beiträge von rico92
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Viele Dank für so viele und schnelle antworten. Werde morgen mit der wapu Zange versuchen. Hoffe es klappt
-
Hallo. Ich wollte heute den neuen kippständer und Fußbremshebel einbauen. Einbau hat wunderbar geklappt, aber diese feder..... Die macht mich wahnsinnig. Wie ich das nicht versucht habe es klappt einfach nicht die rutsch kurz vorher immer ab ich habe die schon mit dem Schraubenzieher versucht es geht gar nicht. Meine Finger tun schon sehr doll weh von diesen extrem starken federn. Gibt es irgendwelche triks um die bisschen leichter reinmachen? Danke schon mal.
Lg Enrico -
ok ich versuche es mit einer feile
-
Hallo! wollte gerade neuen Ständer und neu Fußbremshebel einbauen habe auch neue hülsen bestellt bei AKF leider sind die hülsen ca. 1mm zu lang. Kling nicht viel kommt aber nicht rein:-( wie kann ich diesen 1 mm abschleifen oder ähnliches? hab kein Schleifbock oder sowas. Oder kann man irgendwo die Hülsen bestellen die genau passen ?
lg Enrico -
hab alles wie auf dem bild gemacht nur der Untere druckstück umgekehrt, anders kriege ic hes nicht hin
-
Hallo! mache gerade den Motorlager fest. Also das Teil mit dem Großem Gummi. Ich bekomme den unteren Druckstück nicht rein. Also die Schraube ist irgendwie zu Kurz. Wenn ich, aber den unteren Druckstück umdrehe also mit der Weichen seite zum gummi dann geht es rein, ich glaube es soll aber eher Die spitze seite zum Gummi. So bekomme ich die Mutter nicht zu. Vielleicht liegt es auch an dem Federring, weil er ziemlich wellig ist. Soll ich den Federring auslassen ? oder den Druckstück umdrehen? ich hoffe ihr wisst was ich meine. Danke für hilfe
-
Mal ne andere frage. Brauche einen neuen Kabelsatz. Welcher ist zu empfehlen?am besten mit original Farben welcher zu den moser Schaltplan passt . Habe eine S51 B1-4 will aber mir ein tacho mit blinkkontrollleuchte kaufen muss ich da was beachten?
Lg Enrico -
-
ich meine wenn es fertig aufgebaut ist. Habe noch keine bilder ist noch im aufbau. aber wieviel würde ein neuaufbau fertig kostet mit u zündung.
-
ok
was meint ihr was ich denn bekommen könnte ? 1000? oder noch weniger ?
-
Hallo! also ich wollte so gerne eine s51 mir zusammen bauen. Jetzt bin ich schon dabei. Habe im November 2014 eine S51 für 450 Euro gekauft. Ziemlich schorttreif. Jetzt baue ich sie neu auf, aber ich mache es gründlich heißt Rahmen Sandstrahlen und Peschichten, Motor regenerieren, Tank lackieren usw. ziemlich alles neu. Kein Tuning und keine Vape sondern nur Unterbrecher, will es original halten. Habe mir alles zusammen gerechnet, dann komme ich auf ca. 1500 euro nur warenwert. Jetzt habe ich das Problem dass ich wahrscheinlich bald umziehen werde und eine neue Ausbildung anfangen d.h. Ich werde mir keine Garage oder sonstieges leisten können. Jetzt habe ich auch keine Garage, mache alles im Keller. Wenn die S51 fertig wird muss sie bestimmt raus aud dem Keller wegen Geruchbelästigung usw. Habe nicht so nachgedacht damals über den Stellplatz . Habe auch keine Bekannten mit Garage. Bin natürich traurig, aber vielleicht werde ich wieder mal eine S51 mir leisten in 5 Jahren. Jetzt zur Frage. Soll ich mir die zuende aufbauen und dann verkaufen ? oder soll ich jetzt die Teile verkaufen? Wenn ich nacher ca. 1500 Eingesteckt habe Welche chancen habe ich wenigstens dann 1200 euro zu bekommen ? kauft einer überhaut schon fertig aufgebaute ? weil die meisten machen es ja selbst. Naja ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. tut mir sehr leid, dass es so lang geworden ist.
lg Enrico