Beiträge von Absoluter_Gigant

    Also da ich keinen Zündkerzen Schlüssel zuhause habe sondern nur in der Werkstatt von nem Kollegen (Am Wochenende bin ich immer da) habe ich mal ein foto von der gemacht - vielleicht bringt dir das ja auch schon was:


    Bild der Zündkerze:


    Als ich von der Zündkerze die Metallkappe abgezogen habe ist mir aufgefallen das der Stecker nur so halbwegs das Kabel gesteckt war und gleich abgefallen ist. Habe es wieder ineinander gesteckt und die Simson läuft noch :)
    Hier ist das Ding auseinander gefallen - eventuell auch eine Fehlerquelle für mein Problem mit dem Licht-Stottern?
    Bild:
    Außerdem habe ich bei der heutigen Heimfahrt mit der Helmkamera ein kurzes Video gedreht, damit der Fehler eventuell besser erkannt werden kann. Im Video hört man immer normalen Fahrtsound - Licht-Stottern - normalen Fahrtsound - Licht-Stottern - normalen Fahrtsound usw. usw. usw.



    Hier habe ich immer dreiviertel Gas im vierten Gang gegeben und dann vollgas. Dann wieder dreiviertel Gas und vollgas. Geschwindigkeit bei vollgas und ruckeln mit Licht ca. 50 Km/h ;(
    Hier das Video: Simson_Fehler.mp4
    (Der blaue Download Knopf mit der Wolke drin ist der richtige)Nun zu deinem Vorschlag mit dem zweiten Kabel am Steuerteil - ich muss zugeben, ich habe mich nicht ganz getraut, weil ich keine "2" gefunden habe. Wenn ich nun den falschen stecker abziehe und es einen kurzen gibt habe ich morgen ein Problem wenn ich zur Arbeit muss. Am Wochenende komme ich ja wie gesagt in die Werkstatt von meinem Kollegen und der hat auch noch Sicherungen für meine Simson SR50. Aber trotzdem habe ich zwei Bilder vom Steuerteil gemacht um hier festzustellen ob es das richtige Kabel (das zweite von links - das braun weiße) ist das ich rausziehen werde. Ich hoffe das ist okay für dich :S



    Bild 1:
    Bild 2:
    Ich hoffe das dieser Post helfen konnte bei meinem Problem zu helfen :i_troest:

    Die Kilometerleistung liegt bei ca. 15 000 Km
    Die Simson wurde komplett restauriert - sprich in alle Einzelteile zerlegt abgeschliffen grundiert und neu lackiert.
    Die 12V war schon drin daher haben wir die drin gelassen.
    Die Simson ist nach der Restauration ohne (auch mit Licht) Probleme gefahren und das Ganze gestotter tritt erst auf seitdem es draußen kälter ist. Vielleicht ist das mit der Kälte auch nur ein Zufall wobei die lange fahrt bei schönem Wetter am Wochenende war auch wärmer und wieder ohne Probleme.
    Aber ich habe auf youtube schon simsons gesehen die in bei sibirischer Kälte ohne Probleme fahren.
    Ich fahre die Simson ja jeden Tag und habe mir extra Winterfelgen, hochwertige Winterreifen, Windschutz mit TÜV zulassung und eine originale Lederhaube für Beine usw. gekauft. Wenn nur dieses blöde Lichtproblem nich wäre :/

    Okay das werde ich gleich morgen ausprobieren.
    Was ich jedoch einfach nicht verstehen kann - angenommen der Zündschalter ist kaputt oder die Leitung die weiter führt bekommt masse - warum tritt dies z.b bei der langen fahrt nicht auf? das check ich nicht :/
    Aber ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe und werde es wie gesagt gleich morgen ausprobieren in der Hoffnung dieses lästige Problem damit zu beseitigen ;)
    :search:

    Hallo liebe Simson Fans,


    ich habe ein echt blödes Problem mit meiner Simson SR50 und da ich mit meiner kleinen Simson jeden Tag zur Arbeit und zurück fahre (4,5 Km pro Weg) bin ich auf die SR50 angewiesen


    Im Sommer bin ich die Simson auch fast täglich gefahren - da waren auch mehrere Nachtfahrten (ca. 20 bis 50 Kilometer) dabei und da hatte ich nie dieses Problem.


    Nun zum eigentlichen Problem:


    Jetzt wo es morgens dunkel ist wenn ich zur Arbeit fahre und abends ebenso dunkel ist wenn ich wieder zurück fahre brauche ich natürlich immer Licht.
    Und da fängt das Problem an: Immer wenn ich den Schlüssel auf die dritte Schaltstellung drehe um das Licht anzumachen geht dies zwar ohne Probleme an aber meine Simson stottert und zieht nicht richtig durch. Wenn ich sie richtig hochdrehe packt Sie es mit ein paar kleinen Stotterern aber sobald ich dann im vierten Gang bin packt Sie das nicht so ganz und es fühlt sich an wie Zündaussetzer oder eben ein ruckeln bzw. stottern.


    Ich habe eine elektronische Zündung und die Zündkerze ist top. Mit einem bis manchmal maximal 3 Kicks ist die Simson an und schnurrt vor sich hin. Ohne Licht an zieht Sie richtig gut durch und läuft ohne Probleme Ihre 60 Km/h.


    Die 12 V Batterie habe ich auch gemessen und diese bringt 13 Volt - ist also super


    Am Wochenende bin ich ca. 30 Kilometer am Tag ohne Licht gefahren und dann habe ich kurz vor Ende der Fahrt das Licht angeschaltet - Nix - Kein Ruckeln - Kein Stottern - Volle Lichtleistung und fertig. Wobei es am Wochenende auch etwas wärmer war als jetzt wieder.


    Ich bin mit meinem Wissen am Ende und einfach nur frustriert weil ich nicht weis was ich noch machen soll


    Hier noch ein paar Daten:


    Habe vorne eine 12V 35W Birne drinnen.
    In meiner Betriebserlaubnis steht SR50 B4 - Baujahr 1988


    Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.


    Ganz lieben Gruß und jetzt schon danke für alle Antworten