Beiträge von jack_dietrich

    aslo letztes wochenende
    habe ich mich mit diesem
    problem von nem kumpels S51
    auch rumgeärgert


    die rasselte ab 55 genau auf punkt
    zog aber sonst gut los
    aber ab na bestimmeten drehzahl gings los
    mit dem gerassle
    und die kam nicht höher bzw. nur mühselig
    gab auch glühzündungen


    dann habe ich mal den zylinder abgenommer
    und da
    war dann wohl auch schon der grund zu
    sehen
    1-2mm dicke kohle/russschciht auf kolben
    und in zylinerkopf


    wenns mopped heiss
    wird fängt der mist an zu glühen
    und lässts bengzeng halt schneller
    zünden und wir haben einen tollen
    zweitaktDIESEL weils
    nicht erst durch zündkerze entzündet
    wird und so der zündzeitpunkt nicht mehr stimmt


    damit nicht genug
    der zylinder war schon so ausgefahren
    das mann den OT der kolbenringe
    auf der zylinderlaufbahn erkennen
    aber auch spüren , stark spüren konnte
    ich denke
    bei den hohen drehzahlen
    sind die kolbenringe auch dagegen gestoßen
    und haben mitgeholfen beim rasseln und ausbremsen


    also habe ich neuen
    zylinder inkl. NEUEN kolben
    montiert
    und


    :bounce::bounce::bounce:


    siehe da nun rennt sie wieder locker auf die 70 zu
    ohne zu rasseln


    übrigens wurde der ZZP auch
    noch einmal korrekt eingestellt


    noch nen bissl einfahren
    und sie rennt wieder für die nächsten
    jahre
    wie die SAU
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
    :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:



    im SIMSONBUCH steht übrigens dass
    dazu


    Ursache: Behebung:
    Motor klingelt (klingeln: helles hämmerndes Geräusch im Motor)
    Kraftstoff der vorgeschriebenen Klopffestigkeit (ROZ 79) verwenden; Vergaser- und Zündeinstellung kontrollieren lassen; Ölkohle von Kolbenboden und Zylinderdeckel entfernen


    Klickerndes Geräusch
    Kolbenringe festgebrannt, Ringe vorsichtig wieder gangbar machen, nötigenfalls erneuern



    hoffe das hilft weiter

    ich weiss ich weiss
    ich weiss


    also
    glaub ich


    hatte mal auch son problem
    ständig am fehlersuchen, ich, damals


    lag an den vielen
    kohleablagerungen
    auf kolben und im zyklinderkopf


    das war ne 1-2mm dicke schicht
    mit nen paar dickeren klumpen


    die kohle sorgt bei hohen
    drehzahlen-hohen temperaturn
    dass sich dat bengzeng
    an der glühenden kohle vorher entzündet
    und dahert kommn die stotterungen
    und klingelungen und rasselungen
    ausm motor


    also schraub mal den zylkopf ab
    und reinige mal den
    kolbenboden und zylinderkopf von innen
    auch gleich polieren
    TUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUNing


    :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:


    man
    bin ich gut
    :dance:


    :smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin::smokin:

    moin


    musst mein zylinder tauschen
    weil der alte von meinem S51 electronic
    ausgelutscht war


    nun finde ich nix zum genauen ZZP


    wollt ich nochmal
    kontrollieren den ZZP


    wie liegt der denn bei einem
    60er Zylinder
    auch bei 1,5mm wie beim fuffi???


    was habt ihr für erfahrungen mit dem optimalsten
    besten ZZP für den 60er??


    :bounce::bounce::bounce:

    was du für eine hauptdüse drin??
    wie sieht das kerzenbild aus
    hört sich an als ob das teil zu mager läuft.


    ansonsten mal gasi
    aufmachen und alles reinigen und durchpusten
    schön mit
    viel
    [f7]BENZIN[/f7]


    greet greets :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:

    moin


    na am besten du
    schraubst erstma
    den vergaser ab und guckst
    mal rein,
    bei mir wars schon 2mal was vorgekommen
    das sie zuviel sprit verbraucht
    aber wohl eher daran lag
    das der sprit durchs überlaufsloch am vergaser
    rauslief
    und die gute schwalbe im eigenen SAFT stand


    einmal war
    es ein lockeres Schwimmernadelventil
    (festziehen und wieder gut)


    und das andere mal
    war es der schwimmer an dem
    ein schwimmer (von zwei) sich gelöst hatte
    wohl eine schlechte Lötverbindung
    (neu ranlöten oder neuen kaufen)


    beides hat dazu geführt
    dass der sprit überlief
    ich denke du hast da ein ähnliches problem
    auf jedenfall vergaser kontrollieren
    was anderes kanns nicht sein


    oder dein schwimmernadelventil
    schließt nicht mehr richtig
    (verschlissen)



    greets from dresden
    800min rennen morgen

    jo


    es lag am sprit
    habe alles alte abgelassen
    neuen tankstellensprit rein
    und siehe da
    nun läuft wieder alles wie geschmiert und nicht wie geklemmt


    es wurde nämlich immer schlimmer
    da haben zum schluss 30min gereicht
    das der kolben fest war
    war zwar schneller lose zu bekommen
    als über nacht aber war auch fest


    und das komische daran:
    ???
    mein tank war vorher blank kein
    rost oder sonst.
    und nun sieht er so aus
    als wäre rost im tank
    sieht aus wie braunkohle


    wie haben die ddr-destiller
    bloß den sprit gemacht bzw. hergestellt


    seeya
    jack

























    :geschlossen:

    naja ne ne


    also wennsie lose ist
    habe ich bisher immer mit vor und zurückjuckeln
    mit gang drin im stand
    gesschafft


    läuft sie ja auch ihre 60
    und irgendwas musste
    dann doch auch zu hören sein
    wenn irgendwas ausgeschlagen wäre


    das standgas ist megalangsam
    so das sie eigentlich ausgehen müßte wenn
    sie reibspuren haben müßte.


    nun häuft sich das problem
    und gestern bekam ich sie
    bzw. den kolben (oder sonst.)
    nicht mehr lose
    und mußte laufen :dance1:


    muss nun mal den zyl abnehmen
    und gucken bin gespannt.


    achso zum benzin
    da leigt mein verdacht
    ist ein teil 1:33 benzin von total
    und der andere teil stammt aus einem
    garagen-S50 was 8jahre stand und der sprit auch
    so schön braun
    und richen tuts
    also wenn alles benzin verflüchtigt dann
    müßte ja nur noch öl drin sein
    also kannns an der schmierung niocht gelegen haben


    :dance2: