naja ich stelle mir vor, dass sich der Schwimmer dadurch das er immer hin und her schlägt auch schnell verstellt. Eventuell bleibt dann der Schwimmer doch mal hängen und somit läuft der über. Ich habe nur den Vergaser auf gemacht um zu gucken ob auch wirklich eine 85er Hauptdüse verbaut ist. Dazu musste man ja die Wanne nicht abnehmen. Ich habe sogar mal durchgespült. Für mich war klar das der voreingestellt ist.
Die erste Zeit gabs auch keine Probleme. Die Simme sprang sofort an, der Vergaser lief nicht über und die Gasannahme war gut. Vergaser ist nicht leer gelaufen...
Unter der Bedingung bin ich dann mal mit nem Kumpel durchs bergische gefahren. Vorher durch Düsseldorf... Naja mit Intergralhelm und bei Regen riecht man auch nix. Ich war auch ehrlich gesagt zu beschäftigt damit den Kopf im Helm zu lassen. Ich hasse diese Helme. Aber gut, Sicherheit geht vor. Bei Regen ( war zwar nicht angesagt ) ist ein Integralhelm nunmal sicherer. Man hat den Regen nicht im Gesicht hängen was schonmal arg die Sicht einschränkt.
Und ja ich habe mich vorher damit beschäftigt. Aber warum muss ich alles zerlegen bevor ich es nutze? Voreingestellt heißt, anschrauben und los. Gasannahme war besser und wie gesagt die Simme lief den Tag davor gut und ich hab alles getestet... Ich fahre doch nicht mit siffenden Vergaser los. Ich nehme deshalb mal einfach an, dass sich der Vergaser unterwegs verstellt haben muss. also der Schwimmer. Ist ja irgendwie auch logisch.
Wenn du deinen Kopf gegen ne Wand kloppst verformt der sich auch, oder? Warum sollte sich ein Schwimmer nicht verstellen wenn der gegen ne Wanne knallt. Das weichere Material gibt eben nach...