Beiträge von Saxonia



    Mein Gott ist der Klumpen hässlich....
    Desgin und Technikelemente aus den 50ern und den Rest haben chinesische Fabrikarbeiter hingekotzt?

    Gerade bei Mercedes habe ich das Gefühl, dass die Kunden von vorne bis hinten nur das Portemonnaie leer gemacht bekommen.


    Außer frühzeitigen rost, teure Wartung, und eben keine bessere Verarbeitung bekommt man bei Mercedes auch nicht gerade mehr fürs Geld.


    Bisschen wurzelholz-Optik hier, ein paar komische Sonderfarben für außen und innen. Okay, aber seit Ende der 1990er bauen die auch keine richtig guten Autos mehr.


    Ich weiß nicht ich habe weder Motoren, noch Fahrwerks noch ebensogroße Rostprobleme wie die T4 des gleichen aujahres und dabei gammelt meiner, für meine verständnisse extrem.


    Es gibt bereits seit einer ganzen Weile keine vernünftigen Autos mehr.... eigendlich seid dem Ford Modell T :S


    Wie erwähnt... Motorentechnisch und Fahrwerkstechnisch kann man selbst die 'billigen' Lieferwagen von MB nicht mit den anderen Marken vergleichen.


    Ja Vergleich hatte ich genug, Franzosen, Pöbelkarren von T3 übder Golpf bis Passat, Opel


    Wobei die Opel und der Kleine Clio 1 wirklich annähernd so robust waren dort läuft dann nur zwangsweise der Wartungsstau auf, der bei Opel und Renault einem dann das Genick bricht, beim Benz naja....
    Hab vor 2 Monaten die ersten Stoßis (2001) mal gegen neue getauscht.... sonst werden die Regelmäßig überladen, müssen viel zu viel durch beschissene Straßen ziehen, werden meißt erst nach 1 1/2x der Zeit gewartet und gepflegt sowieso nicht....


    Ich bleib dabei - Das beste oder nichts....


    selbst die 30Jahre alte Winterschlure hat die 1.Hardyscheibe drin die ich nun wechseln muss und leichten Türkantenrost....

    Man wird bei modernen Autos immer mehr das Design eines anderen Herstellers finden. Sprich: Die gleichen sich generell immer mehr an. Das gilt auch für die komplette Formgebung.


    Dann Zeich mal paar aus dem Premiumsegment und fang bitte nicht an den VAG Schrott untereinander zu vergleichen


    Und aktuelles Thema: Die VW Abgaskriese. Die anderen Hersteller haben wahrscheinlich zu 80% den selben schmu verbaut. Die Elektrik kommt von BOSCH oder Siemens oder so und läuft mit unterschiedlichen Softwares in sämtlichen Autos.


    Wer kann der kann, wer nicht kann fliegt auf.
    Es gibt auch andere Wege 'saubere' Autos in der Flotte zu haben als zu schummeln, das das bei DAS Auto nicht geht.... war ja zu erwarten....



    Ach ist das schrecklich. Wenn man sich überlegt, was man für solche "premium Fahrzeuge" hinlegen muss. Und für das ganze Geld bekommt man schön durchgestylten Marketing-Schrott.


    VAG im Premiumsegment...
    Verarbeitungstechnisch spielen sie wohl mit Horch bisschen mit, technisch gesehen ist das nichtsweiter als ein Golf....




    Renault scheint wirklich mal einen fähigen Designer gefunden zu haben, sie sehen sogar in echt ganz schmuck aus, nu müssen sie nur noch paar richtige Motoren reinpacken....





    vorns die neue Familienkutsche ausgeführt.... w204 220CDI
    219 oder so Spitze... reicht als Stadtflitzer


    Pervers geile Verabreitung und dunkles Holz in nem weißen Karrn :love:


    nich so wie mein neues Wintermoped... w201
    in Wollweiß und blau

    Der Vergleich hinkt und passt absolut nicht.
    Und mit Verlaub: Das von dir Geschriebene sagt eine Menge über dich aus :a_bowing:


    Vieleicht auch nur über meine Erfahrung in der Wirtschaft.


    Der Vergleich passt, für Pfennigbeträge wird Luxus erwartet. Ist die Rassel am Ende nicht gülden fängt das Kind an öffentlich und laut rumzuzetern bis es seinen Willen auf Kosten anderer bekommt


    täglich grüßt das Murmeltier, egal ob Handel oder Bau


    Wenn ich einen Motorblock kaufe,frage ich auch nicht,ob im Inneren alle Zahnräder vorhanden sind...


    Das ist doch dein Problem, oder nicht?


    Wenn ich ein Auto für 100€ kaufe setze ich auch vorraus das es vollständig ist, es noch 2 Jahre Tüv hat und nicht den Ansatz von Rost - ausserdem sollte es bei dem Preis auch noch vollgetankt sein.


    Das ist doch dümmlich zu behaupten ich setze das vorraus und frage nicht nach, heule dann aber rum wegen einer unvollständigen 8!!!! € Zündung mit Polrad


    Mit Verlaub das ist frech

    Weißt du, wieviele Komponenten in einem komplexen, werksneuen Produkt bereits einer stichprobenmäßigen Bauteilkontrolle unterzogen wurden, die dann eigentlich als gebraucht anzusehen wären? :rolleye:


    weiß ich :)






    Powerdynamo entwirft die Zündungen und Vape baut sie, alle

    Genau da liegt der Teufel im Detail.




    Ohne Montage des Polrades ist es unmöglich festzustellen ob die Beschichtung schleifen wird.
    Montierst du es, sind Schleifspuren vom Konus und vom Halbmond eindeutig erkennbar.


    Bekommst du E-Bauteile zurückgenommen bei denen Schleifspuren von den Klemmen dran sind?
    So ist das ausschließlich der Kulanz des Händlers, im Fall Vape des Zwichenhändlers zuzurechnen.
    Nicht jeder Zwichenhändler kann sich das leisten bei den exorbitanten Gewinnmargen von FEZ/MZA und co

    Ist ein seit langem bekanntes Problem, wird von denen aber nicht behoben....
    Da es eh viele selbst einbauen erlischt die Garantie und damit klärt sich für die das Problem.


    Irgendwann schleift sich die Beschichtung der Magnete runter.


    Schau das du neue Halteklemmen verwendet hast, das sich nicht die GP losreißt.