Nach Rücksprache mit tacharo schildere ich das Problem mal etwas näher.
Erstmal kurze Info worum es geht.
Moped: KR51/1
Motor: M54
Vergaser: 16N1-5
Der Motor war vor ca. 3-4 Wochen bei tacharo zur Regenerierung. Ende Juni habe ich ihn wieder eingepflanzt und bin das erste mal am 01.07. damit gefahren, wobei sich noch ein defekter Kondensator bemerkbar machte.
Nach dem Wechsel des Kondensators und Einstellen des Vergasers lief die Schwalbe sehr gut.
Nach 20km Fahrt zur Arbeit macht dann ohne Vorwarnung der 4. Gang Probleme. Diese Probleme sind völlig unabhängig von Geschwindigkeit, Temperatur, Drehzahl und Last. Nur wenn gar keine Last einwirkt (aufgebockt und Hinterrad in der Luft) ist nichts weiter zu hören. Fühlt sich an wie ganz kurze massive Leistungseinbrüche und es kracht dabei jedes mal aus Richtung Motor. Diese Aussetzer unterscheiden sich fühlbar von Zündaussetzern oder mangelnder Benzinzufuhr (diese haben ja mehr ein Verhalten wie das Abtouren).
Bei den Gängen 1-3 ist rein gar nichts zu bemängeln.
Folgende Teile sind seit dem Problem (hauptsächlich wegen Restauration) schon NEU verbaut: Vergaser (komplett), Kondensator (2x), Unterbrecher, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze, Tank, Benzinhahn, Benzinschlauch, Auspuff komplett mit Krümmer, Kette und noch diverse Anbauteile die nichts zur Sache tun.
Der Vergaser wurde auch trotz dem er neu ist bereits 2 mal komplett zerlegt, gereinigt und mit verschiedenen Einstellungen betrieben, Teillastnadel hängt auf originaler Position, die Zündung wurde mittels Messuhr genau 1,5mm vor OT eingestellt, Unterbrecher 0,4mm bei weitester Öffnung, alle Kontakte gereinigt...
Der Benzinfluss beträgt 400ml/min.
Nun ist der Motor wieder bei tacharo.
Vom abgelassenen, nur 20km "jungen" Getriebeöl habe ich mal ein paar Bilder gemacht:



Das Öl ist nach nur 20km fast schwarz, an der Ablassschraube sind sehr viel Metallspäne...
Das 3. Bild wurde nach dem Umfüllen des Altöls gemacht dort hat sich sehr viel Metallspäne bzw. Metallabrieb am Boden und den Wänden abgesetzt. (Man sieht es besser, wenn man das Bild anklickt, runterlädt und somit in voller Auflösung betrachtet).
Die Kolben/Zylindergarnitur ist zwar schon ca. 3 Jahre alt, hat aber nur sehr wenig Kilometer runter (Eingefahren ist sie aber bereits).
So, das war erstmal alles was mir bis jetzt dazu eingefallen ist.
Beste Grüße
Randy