Wer kann ne gute (und evtl preiswerte) Autobatterie empfehlen? 12V und mind. 35Ah bräucht ich...
Die Arktis High Tech von A.T.U. kostet 44€ aber soll ziemlicher mist sein...
Wer kann ne gute (und evtl preiswerte) Autobatterie empfehlen? 12V und mind. 35Ah bräucht ich...
Die Arktis High Tech von A.T.U. kostet 44€ aber soll ziemlicher mist sein...
Euch auch frohes neues
Heut war nen "toller" Tag... 8 Reifen zu 4 Händlern bringen, die größten Reifen warn 650/65R42, die kleinsten waren Staplerräder^^ Die großen wiegen einiges... dazu kam noch, das das Bedienfeld für die Hubbühne am LKW zuviel Nässe abbekommen hat und nicht mehr funktionierte...
wat soll ich saachen... zu meckern gabs nix außer beim verbinden, da gabs ne kleine diskussion, aber sonst... bestanden
Danke Ick freu mir schon auf die Strecke... die gleiche wie bei der C Prüfung (auch der gleiche Prüfer)... mit ner ganz netten Spitzkehre und doppelten Kreisverkehr...^^
Im Osten leichter Schneeregen bei etwa +1°C... Das kann heute was werden, heute is die CE Prüfung dran
Bei der Schwalbe ist die Gefahr groß, das der rückwärtige Verkehr, gerade bei etwas "breiter gebauten Fahrern" die Blinker nicht sieht. Das wäre genau das gleiche wenn man ohne Blinker fährt. ES dürfte genau das gleiche sein, da sich die Blinker am Lenkerende befinden...
@Schwarze Strapsmaus
Du als Dresdner solltest evtl. unsere Übungs-/ und Prüfungsstrecke für LKW/ Sattel kennen. Gewerbegebiet Sporbitzer Ring nahe Heidenau (Hotel Reichskrone). Besonderes Highlight ist immer die Rückfahrt nach Pirna über den doppelten Kreisverkehr am Bhf. Heidenau
Mit meinen Fahrlehrer hab ich eig. Glück, er ist rel. jung, hat viel aufn Kasten und bringt es auch so rüber, das man es versteht und auch anzuwenden weiß. Der Rest liegt beim Fahrschüler.
Es kommt auch darauf an, ob man mit einem Sattelzug oder Hängerzug unterwegs ist. Bei uns hier ist der Sattelzug mehr verbreitet. Dennoch wurde in meiner FS-Ausbildung beides genutzt, damit man mal damit erste Erfahrungen sammeln konnte.
Den Sattel rückwärts um die Ecke zu schieben ist nicht einfach aber machbar. Langsam fahren ist die Devise. ZM+Sattel rückwärts rechts an die Rampe ist dann die Krönung der Prüfung, da muss genauer Abstand rechts zum Bordstein und nach hinten an die Rampe sein...
Danke
CE ist genau nicht viel schlimmer, die CE Prüfung hab ich am 27.11... Allerdings nicht mit Hänger sondern Sattel.
@Alex86 : Nein, vorerst für den Job. wenn es sich ergibt aber auch für privat (Robur ; W50 wären mein Traum)
So, heute prakt. Prüfung Klasse C gehabt... bestanden
Diesen Winter kommt ne neue Zylindergarnitur von Vinni bei meiner Simme drauf, bin mal gespannt wie die dann läuft