Was hat Diesel mit Zweitaktöl zu tun ?
Ist wie gesagt von Hersteller zu Hersteller verschieden !
Hatte mir letztens ne Dose bei Aral gekauft war gelblich !
Hatte aber auch schon mal ne Dose von Castrol diese war rot !
Ist aber egal welche Farbe es hat Hauptsache es schmiert und verbrennt !
Gruss Marco !
Beiträge von DDR
-
-
Wenn der Simmerring defekt ist ,zieht deine Simme Nebenluft !
Das Gemisch wird dann so wie es aussieht mit mehr Luft angereichert ! Das Gemisch wird also mager !Bei mir läuft die dann auch hochtourig !(Ist zum Bsp. auch wenn Du den Benzinhahn zu machst ,wenn die Schwimmerkammer alsdann fast leer ist läuft die Simme schneller weil der Luftanteil höher wird !9
Gruss Marco ! -
Moin !
Also meine Simme bekommt Diesel !
Nein Scherz bei Seite :laugh:
1 :50 mit Stiehl Kettensägen 2 Takt Öl Achso und der Brennstoff schimpft sich Benzin !
Kann aber mal passieren das die Mischung mit nem bisschen mehr Öl angereichert ist !
Gruss Marco ! :smokin: -
Moin !
Also solche Sheriffs wirste bei uns nicht finden !
Sind gerade zu gallig auf Möps \"BESONDERS AUFF PLASTIKBOMBER\" :_shoot1:
Aber gute story :biggrin: :biggrin: :biggrin: -
Ist im Sauerland auch nicht anders aber mein Händler Afk ist schnell und gut !
Gruss Marco ! -
Moin Moin
Also wie vorher schon erwähnt Bild wäre nicht schlecht !
Aber so aussem Gefühl würde ich auch Sagen das das mal nicht normal ist ! :shocked:Gruss Marco !
[mwechsel]Dumm ist der der dummes tut ![/mwechsel]
-
Moin !
Ich fahre einen Opel Vectra B 2.0 16 V hatte die Karre schon mal auf 235 Km/h als nächstes möchte ich gerne den Vectra C GTS haben !
Gruss Marco -
Also leg zwar nicht meine Hand dafür ins Feuer aber würd mal 90 Oktan sprich Normal Benzin nehmen !
Wie hoch dreht dein Motor ? -
Ich hab für meine Sr 50 C Bj 89 349 Teuros hin geblättert !
Gruss Marco ! -
Moin Moin !
Also wie Charles schon vorher beschrieben hat muss Du die Messleitungen ins Messgerät stecken !
Um Wechselspannung zu messen ( Z.Bsp. Spannungsabgabe der Lichtspule allerdings vorm Gleichrichter !) stelle den Drehschalter auf den Messbereich mit der Welle(ist der Bereich mit den Angaben 200 und 600 V) um am Möp Spannung zu messen wähle den Spannungsbereich 200 V.
Falls Du Gleichspannung(nachdem Gleichrichter) messen musst stelle den Drehschalter auf die linke Seite nach dem Off Zeichen und natürlich auf die max. Spannungsanzeige beim Möp also wieder auf 20 V Gleichspannung,wenn Du Durchgang messen möchtest stelle den Drehschalter auf das Diodensymbol ( Ist die rote Skaleneinteilung unten rechts)
Um deine Spulen Widerstandsmässig durch zu prüfen wähle den Grünen Messbereich auf der linken Seite ! Um den Widerstand zu bestimmt fängt man im untersten Bereich an falls die Anzeige 000 anzeigt wähle den nächst höheren Wert bis die Anzeige einen Wert anzeigt das ist dann dein Widerstand !
Meide es aber in den Durchgangs-Widerstands-und Strombereichen Spannung zu messen,da das dein Messgerät zerstört !
Falls noch Fragen sein sollte meld dich nochmal !
Ich hoffe ich konnte Dir nen Überblick über dein Messgerät geben !Mfg. Marco
-
Also machte sich nachdem Einbau bei mir schon deutlich bemerkbar !
Gruss MArco -
Das Kann schon passieren das nach längerer Zeit sich das Öl am Boden absetzt !
Aber nehme mal an das durch die Pressluft das Gemischt wieder durchwirbelt wird !(Meine die Automaten wo man die Münzen rein keulen muss !)Gruss Marco !