Moin !
Ja und fahr trotzdem dieses Jahr anne Ostsee für zum Urlaub machen !
Gruss Ma rco
Beiträge von DDR
-
-
Moin !
Ich nehm dafür Metaflux Citrus Reiniger löst ölhaltige Fette sorgfältig ab und reinigt neben bei sehr gut !
Die Dose liegt bei 7 € !
Gruss Marco
-
Ich kann mich dem was Rene geschrieben hat nur anschliessen !
-
He ?
War das was was es noch nicht gibt ? -
äääääääääääääääää?????????????
Deine Tschechei ist ne weile wech von Nordrhein Westfalen !
Aber wie gesagt wenn das nicht mehr da ist FAHRRAD ist angesagt !Plastikroller :_shoot1:
-
Moin !
Ups ker was hast Du eigentlich fürn Panorama an Dir vorbeilaufen ?
Das gibts doch nicht bei war oder ?
Ist das dein ernst ? :confused:
Also wolln we mal die Kirke im Dorf lassen !
Beim Möp(Tankinhalt) direkt von Ölkrise zu sprechen ist (eigentlich) ne bissel übertrieben !
Oder ?
Gruss Marco
-
Moin !
Wie Peti vorher schon angibt !
Schmeiss deine Simme an klemm deine Batterie (vorher) ab und miss deine Spannung an den abgeklemmten Batteriepolanschlüssen !
Denn wenn deine Batterie nen Zellenschluss hat kann deine Ladeeinheit soviel Strom produzieren wie se will es verpufft weil sich die Batterie ansonsten selbst entleert bzw. sie läd sich garnicht auf !
Wenn dort keine Spannung ankommt ist entweder deine Ladespule defekt oder Du hast nen Kabelbruch oder ???... !
Schau noch mal nach und sag bescheid ! -
Moin !
Frage wo hast Du die 0 Volt gemessen an der Batterie oder an deiner Ladespule ? -
Möp geht schon, ist Ok! Nur das mit dem Seitendeckel find ich sieht ein wenig komisch aus
!
-
Moin !
mmgph
Klar ist ja ne Induktive Last und keine ohmsche !
Hast ganz klar Recht !
Muss man Windungszahlen ,Drahtquerschnitt,etc. wissen !
Naja ist halt schon bisschen länger bei mir mitte Berufsschule her !Ich kann die Seiten leider nicht einscannen da ich keinen besitze,aber ich schreib se mal hier hin :
12 V Generatospule : 0,36 Ohm
Lichtspule 42 Watt : 0,40 Ohm
Lichtspule 21 Watt : 0.71 OhmDie 6 Volt Werte kann ich leider nicht angeben,weil sie nicht angegeben sind,müssten dann aber wie vorher schon erwähnt noch geringer sein da der Draht einen höheren Querschnitt hat !
-
Die Werte stehen bei mir so im Reperaturhandbuch hab da auch noch mal reingeschaut !
Da sieht man das die Theorie absolut Sche**e ist !
Gruss Marco !
-
Moin !
Ich versuchs mal zu erklären :
Also je mehr Verbraucher an einer Zuleitung hängen desto konstanter ( Geringer ist die Spannungsabgabe) ist die Spannungsabgabe wenn ein Verbraucher defekt geht erhöht sich bei Dir die Spannung und da deine Lampen wohl nur ne Spannungfestigkeit von 6 V haben gehen die eher defekt !D.h. es greinger der Widerstand ( Deine Lampen) desto höher die Spannung !
Kannst vielleicht noch nen Spannungstabilisator einbauen ( Ne EWR z:bsp) der die Spannung konstant hält !
Ich habe an meiner Kreidler das selbe Problem ist ne 6 Volt Lima drin und habe hinterher nur noch 12 Volt Glühlampen reingesetzt !hab da Spitzenwerte von 18 Volt gemessen !Gruss Marco !