Beiträge von DARTH RIDER

    ok dannn gehts klar wenn du ihn noch sauber machst...
    wegen tacho, da is denke ich mal nich die frage nach dem wo, sondern eher wie... also entweder du hast ne koole idee und baust was selber oder du machst das schwarze plastegedöns ab und polierst oder lakierst die tachohülle


    cheers
    der rider :b_wink:

    gut 2 sachen hätte ich jetzt doch noch zu bemängeln... wenn du dir schon sone mühe gibst um nen optik aufbau auf die beine zu stelln, warum haste da den herzkasten innen nich auch gleich noch sauber gemacht? mich persönlich würde das stören wenn ich wüsste, dass an der karre noch irgendwas is was gemacht werden könnte.... und das 2. warum lässt du die ori tachohülle dran, wenn du schon soviele teile poliert bzw angefertigt hast. die find ich optisch irgendwie nich so passen.


    cheers
    der rider :b_wink:

    ne die vorderen vom star passen auch, da dort ja genau die gleiche schwinge verbaut war... die optischen unterschiede die du meinst kommen daher, dasses reibungsgedämpfte und hydraulische dämpfer gab... hydraulische kannst du auch super umbauen, nur ists dann leider nich mehr legal
    ich würde dir erst mal vorschlagen nach den vorderen dämpfern zu suchen ( abstand von auge zu auge 32cm wenn ich das jetzt noch richtig im kopf hab) und die ein zu bauen... oder du misst mal, was du hinten für dämpfer drin hast, vielleicht hat auch irgendjemand die dinger mal verkehrt eingebaut.


    wenn du die bude jedoch doch irgendwann mal so tief haben willst wie meine musst du dich noch mal melden... am besten per pn


    cheers
    der rider


    ps.: wo kommst du eigentlich her?wenns umgebung dresden is kannst du auch mal rumkommen oder ich komm mal vorbei wenns noch probs gibt.

    also die dämpfer sin recht einfach auf zu bekommen... wenn man keinen bock hat sich erst n spezialwerkzeug zu kaufen oder zu bauen (ähnlich dem hakenschlüssel vom winkelschleifer) dann tuts auch n lappen, schraubenzieher mit SEHR GROßER AUFLAGEFLÄCHE oder ne dünne stahlstange, hammer und geduld und fingerspitzengefühl. du machst einfach oben die federn ab und schraubst dann den grauen deckel vom dämpfer ab, dann ziehste die auseinander ( aufpassen da is innen noch he hülse reingesteckt und die is meist mit öl voll... also vorsichtig ziehen)


    ich werd aber wahrscheinlich demnächst mal hier nen fred mit nem tutorial aufmachen wo das ganze auch mit bildern beschrieben ist, da ich schon etliche anfragen diesbezüglich erhalten hab...


    cheers
    der rider :b_wink:

    also wenn du nur die feder kürzt is scheiße und lebensgefährlich noch dazu, weil beim ausfedern oben die halter rausfallen können und dann zerlegts dir mal schön den halben dämpfer... das macht sich am besten bei topspeed. des weiteren ändert sich nix am ori fahrwerk, sprich es bleibt genauso scheiße wie zuvor nur mit noch weniger federweg.


    @ hui... die viskosität des öles zu ändern is garkein ding... ich zerleg dir nen kompletten hydraulischen dämpfer in 2 minuten, wenn er ausgebaut, is befülle ihn mit neuen öl und bau ihn dann in ner minute wieder zusammen und wenn er schon offen is kann man ihn auch gleich tieferlegen. ODER man stellt einfach die zugstufe unten am dämpfer ein :b_fluester: JA DAS GEHT AM ORI DÄMPFER (dazu muss er aber auch offen sein)... ich muss jetzt nur noch mal die tage raus finden wie feinfülig das ganze anspricht bzw wieviele schlüsselumdrehungen man da braucht.


    cheers
    der rider :b_wink:

    ok, auch gut wenn du sie wieder herrichtest. da bleibt sie wenigstens der nachwelt länger erhalten als ne ratte. hey du hast ja gemeint, du bekommst noch ne neue heckverkleidung, schmeiß die alte mal bitte noch nich weg, weil es kann sein, dass sich mein nachbar und ich mal dafür anmelden wenn sein po**o -star fertig is... weil dann wird definitiv mal ne richtige ratte gebaut und da können die teile nich schlecht genug für sein^^ und zwickau is ja nu auch nich so weit weg von klingenthal


    cheers
    der rider :b_wink: