1/33 o.k. mache ich.
Herr Stehlik ETHS hat mir gerade geantwortet, das ist mal ein flotter Service
"Da hat der Zylinder einen Schliff von 38,02"
Den kurzen klemmer beim 60/4 kann ich mir nicht erklären, habe ihn zerlegt und sieht alles noch recht o.k. aus.
Beiträge von bo_gs_er
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nachdem ich mit SSW so schlechte Erfahrungen gemacht habe interessiert mich trotz alle dem die Simson immer mehr. Es wurde eine weitere S 51 gekauft.
Nun zu meinem Problem.
Hatte vor ca 2 Wochen einen 60/4 gekauft, auch bei eths, mit Kolben 3/100 Spiel und 105 Düse 2 bis 3 km später 1 sec. rasseln und aus.
Kurz gewartet und angekickt läuft wieder. Denke das war ein kurzer Kolbenklemmer.Habe mir jetzt einen 50/2 bei eths gekauft und heute eingebaut. Es war ein Kolben innen 38,50 Prägung und auf dem Kolbenboden stand die Zahl 37,99 eingeprägt also 1/100. Habe zur Sicherheit eine 80 Düse in den 16 Vergaser eingebaut und fahre 1/25 hoffe mal das der nicht klemmt.
Meint ihr das geht gut? -
Habe eine mail von der Allianz erhalten, 48 Euro und Mindestalter 23
Grußunter 23 Jährige sicher immernoch Allianz mit 48€...
-
Moin
Bei der Summe lohnt eine Klage nicht. Gerichtsstand wäre ca. 800 km von mir entfernt.
Was natürlich richtig ist das er so weitermachen wird und seine Kundschaft, wie auch ich, auf diese 55 Euro Angebote
reinfallen. Hätte mit der Abzocke auch leben können wenn der Motor funktioniert hätte.
Eine Nachbesserung wäre mein zweiter Fehler den ich gemacht hätte. -
SSW-TUNING:
Ersatzteilverkauf: 1A. Günstig und schneller Versand.
Handwerkliche Dienstleistungen (bzw. Fähigkeiten): Scheiße.
So einfach ist das.
Du bringst es auf den Punkt. Also sind Neulinge die gearschten.lg
-
Grüße,
Vorweg:
Du liest viele Beiträge im Forum, hast aber nix über SSW gesucht? Das war dein erster Fehler ;/!
Wieso bist du bei 55€ Angebotspreis nicht "stutzig" geworden? Wenn man mit anderen Firmen vergleicht (Akf, LT, ZT, hier im Forum) kann das so niemals hinkommen!
Ja die von SSW sind ziemlich Pampig, habe dort einmal selbst angerufen, scheinbar total überfordert und sehr "unfreundlich"
Die Gute Frau damals konnte sich nicht richtig auf das Telefonat konzentrieren, weil immer ein weiterer Mitarbeiter hinten reingequatscht hat wo das und das hin kommt. (Ob die da grade einen Motor gemacht haben? Ich weiß es nicht, kam mir nur so vor.)Zum Thema:
Wieso wurde eine Probefahrt durchgeführt, hast du denen das wohl so gesagt?
Das geht ja ohne Zustimmung gar nicht!
Eine Schaltung kann man auch ohne Probleme auf dem Motorhalter prüfen.
Deine Bilder kann man nicht vergrößern, einfach die Bilder bitte erneut Hochladen bei http://www.directupload.net, gibt ja jetzt den Multiupload.
Wie gesagt, in Sache Rechtslage, mal denen einen bisschen Druck machen, da kommt auch was.
Schon unter aller Sau, was man heutzutage noch bekommt, wenn man gutgläubig was kauft.
Nun ja hoffe das du alle Kosten erstattet bekommst und merk es dir für die Zukunft.Gruß
Hi Vini, L
ade die Bilder jetzt auf meiner webside hoch zum vergrößern.
gar net so einfach, wie gesagt bin 50 aber die s51 ist wirklich klasse. meine ks 50 zündapp 6,25 PS bin ich 65 tkm gefahren. war auch net schlecht. hatte haber kein Ziehkeilgetriebe.
http://www.doppellicht.de/20140118_150334.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150339.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150806.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150815.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150806.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150815.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150820.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150825.jpg
http://www.doppellicht.de/20140118_150850.jpg -
Wenn dat alles so ist wie du sagst und das auch beweisen kannst, dann würde ich einen Anwalt kontaktieren...
Das Geld was du da reingesteckt hast, bekommst du auf jedenfall wieder. Außerdem würde dir durch die Verzögerung auch eine Ausfallsentschädigung zustehen und die Kosten die du zusätzlich investiert hast um alles Lauffähig zu bekommen.Hi das stimmt alles!
Aber soll ich mit 50 zum Anwalt laufen (habe sogar Rechtschutz) wegen insgesamt 135 Euro, ne dad mach ich nicht, ärger mir einen Wolf und dem Sven SSW geht es am Arsch vorbei.
Bin schon froh das ich nicht der einzige bin der auf seinen Angeboten reingefallen ist.
Danke -
Hallo Simson Freunde
Vorne weg möchte ich sagen das ich mich hier nicht angemeldet hätte, wenn ich nicht diese schlechten Erfahrungen mit der Firma SSW Tuning gemachte hätte. Lese zwar die vielen Beiträge, mit dem selber schreiben halte ich mich aber bis heute zurück.
Schraube normalerweise an alte BMW ähnlich der EMW und habe auf Empfehlung meines Schwiegersohn ( aus Brandenburg) eine S 51 beste Mokick der Wellt (Stimmt!!! habe selber als jugendlicher zündapp gefahren) gekauft. Leider ließ die sich nicht richtig Schalten und ich dachte bei SSW Tuning bin ich gut aufgehoben. Dies war mein erster großer Fehler den ich in 2014 gemacht habe. Nachdem ich im Shop am 29.11.13 für 55 Euro eine Regeneration gekauft habe, wurde der Motor ausgebaut und am gleichen Tag sehr gut verpackt versendet.
Ab hier fängt der ganze Ärger an: Viele Telefonate bis ich endlich am ca. 14 Januar eine Rechnung begleichen sollte um den Motor zu bekommen. Auf dieser wurde ein Probelauf 30 € und eine Zylinderbohrung 50 € aufgeführt. Es gab keinen hinweis, das weiter Kosten entstehen. Bin froh das Herr Weber nicht eine Leistungsmessung für ca. 200 durchgeführt hat. Um endlich nach 6 Wochen den Motor zu bekommen habe ich, im Glauben das alles o.k. gezahlt. Kurze Zeit später wurde der Motor mit einer abgerissenen Kühlrippe und einer Verbogenen geliefert (egal läuft er?) und wurde sofort von mir eingebaut. Die ersten Startversuche scheiterten. Ich habe bei SSW den Chef Sven angerufen. Der erklärte mir am Telefon das der Motor 100 % o.k. ist (Kühlrippe ist Transportschaden fertig) und sei Persönlich damit gefahren.
. Zur Info möchte ich sagen das ich ein Begleitschreiben dem Motor und per Mail beigefügt habe, in dem Zündung und Schaltung geprüft werden sollte, weil ich wusste das hier ein defekt vorliegt. Leider ohne jeglichen Beachtung.
Nachdem ich den Fehler gefunden habe (Kondensator defekt) Teile bei Kultmopeds (prima) bestellt, hatte ich ein Zündfünke und das Moped sprang an. Die ersten schalt versuche waren eine Katastrophe. Einstellen einfach nicht möglich. Erneut musste ich mich überwinden Herrn Weber anzurufen und ihm mitzuteilen das der Motor sich nicht schalten lässt. Der sagte mir aufgrund meiner Kritik "Typisch Wesi Manier", er währe selber mit dem Motor gefahren dieser hätte sich einwandfrei schalten lassen. Das Herr Weber dessen Onkel angeblich aus dem Westen kommt noch ein Ost/West West/Ost Problem hat finde ich Persönlich scheiße. Ich mache da keinen unterschied.
Tag drauf wurde mir per Mail angeboten den Motor wieder einzusenden, Nachbesserung würde ihm laut Gesetz zustehen..
Dies lehnte ich ab und habe den Motor selber Kupplungsseitig geöffnet. Auf eine Garantie dieser Firma möchte ich verzichten.Jetzt zu den Fakten die ich per Bildmaterial (im Anhang) Zeugen
und
Rechnungen belegen kann.Der Kupplungskorb hat ein Spiel von über 3 mm.
Sollmaß ist bekant max. 0,3 mm, der Grund war ein vergessener Sicherungsring auf der Kupplungswelle. Die Schaltung funktioniert heut 1 A!! Nachdem ich bei ETHS , super Shop, die Anlaufscheibe 1,3 den Schaltarm und die Schaltgabel gekauft habe. Bei verschlissenem Schaltapparat ist ein einstellen der Schaltung einfach nicht möglich!Habe jetzt nur noch die Hoffnung das die Firma SSW im inneren des Motor keine groben Fehler gemacht hat.
Sicherungsscheiben wurden nach meiner Beurteilung nicht erneuert aber berechnet. Lieber ein paar Euro mehr zahlen und dafür Ordentliche Qualität erhalten, so wie es ein Mokick von Simson verdient hat.
Ich kann nur jedem Empfehlen seinen Simson Motor nicht SSW an zu vertrauen.Hallo Herr Weber ich hoffe das sie das lesen!! (SSW Tuning) sie verarschen ihre Kundschaft mit Sonderpreisen und droht sofort mit Anwalt wenn man etwas negatives zu ihren Angeboten äußert. Für mein Rechtsempfinden Betrügen sie!!!!!! Ich stehe zu dem was ich schreibe weil es den Tatsachen entspricht. Gruß Jörg