Beiträge von 60ccm HEIZER

    hatt denn von euch keiner ne idee ? :(:(:( müste damit eigendlich zur arbeit fahren ... hm naja :(

    Zitat


    Original von 60ccm HEIZER:
    hi , ich habe ein problem mit meiner simson s51 elektronic , also:


    ich hatte einen kurzschluss beim anklemm der batterie .da ich dan noch so ein paar probs hatte hab ich meinen anderen 4 gang motor reingebaut und dann die zündung eingestellt , so jetztbhabe ich das problem , das wenn ich das licht einschalte der motor halb abseuft und der kolben immer einen aufn deckel kriegt also richtig böse fehlzündungen. :( und wenn ich dann wieder den lichthalten zwischen fern und abblndlicht stelle also aus bzw standlicht , dann läuft sie wunderbar. also habe eigendlich alle kabel überprüft nichts wirklich heftig durchgeschmort , nichts am rahmen anliegend und so was könnte das sein wäre echt super happy wenn mir einer helfen könnte , kans sein dass die cdi einen mitbekommen hat??


    Gruß und danke im voraus Daniel

    hi , ich habe ein problem mit meiner simson s51 elektronic , also:


    ich hatte einen kurzschluss beim anklemm der batterie .da ich dan noch so ein paar probs hatte hab ich meinen anderen 4 gang motor reingebaut und dann die zündung eingestellt , so jetztbhabe ich das problem , das wenn ich das licht einschalte der motor halb abseuft und der kolben immer einen aufn deckel kriegt also richtig böse fehlzündungen. :( und wenn ich dann wieder den lichthalten zwischen fern und abblndlicht stelle also aus bzw standlicht , dann läuft sie wunderbar. also habe eigendlich alle kabel überprüft nichts wirklich heftig durchgeschmort , nichts am rahmen anliegend und so was könnte das sein wäre echt super happy wenn mir einer helfen könnte , kans sein dass die cdi einen mitbekommen hat??


    Gruß und danke im voraus Daniel

    Hi , ich hab jetzt 2 mal klemmer gehabt mit 60 ccm ,habe jetzt einen 60er 2 kanal , und die kolben haben bei beiden klemmern , an den selben stellen die schleifspuren , und zwar in fahrtrichtung hinten links
    ich habe nun zylinder und Kolben ausgebaut und musste feststellen , dass ich das pleul auf der kurbelwelle ca. 3mm Spiel nach rechts und limks hat . Hoch oder runter gar nicht , ist das normal??
    Und darf der Kolben mit den beiden Scheiben auch spiel auf dem kolbenbolzen haben?? denn die scheiben die rechts und links des kolben saßen hab ich nie neue gemacht.


    Ich brauche sehr schnelle antworten , denn ich muss am samstag wieder zur arbeit (40 km ) fahren.


    Danke im voraus


    PS.: Habe leider in der Suche nix gefunden ,,nur bei einer sportkurbelwlle

    hi , hab ne s 51 elektronic , in weiß , und würde sie gerne so ein bischen auf sportlich möbeln. folgendes wollte ich machen:: ::


    -Stummellenker ,aber wo bekomm ich die her??
    - Rahmen polieren aber ist das erlaubt??
    - hinteres schutzblech abmachen und das vorne kürzen
    - Drehzahlmesser dranne , aber wie und wo anschließen ??
    anderes frontlich blinker und rücklicht ,aber wie bekomm ich das dann alles hinten fest ohne schutzblech nummernschild wollte ich an die seite machen , und die sitzbang ein bischen biegen aber nicht viel.
    60 ccm ist drauf dann nocht sport krümmer 28 mm , und kann ich auch was am luftfilter machen??


    wäre cool wenn euch dazu was einfällt .


    mfg daniel

    hi , ich brauche echt dringenst hilfe , ich muss mit meiner s51 elektronik am dienstag zur arbeit fahren , also , die kupplung greift gar nicht mehr , wenn ich sie ziehe , (zug ist drinne , dann bewegt sich auch der hebel am motorblock , von oben , aber wenn ich inn den 1 schalte ist es als hätte ich die kupplung nicht gezogen , was könnte das , sein , und wo sitzt das teil was es sein könnt und wie reparier ich das bis diensttag??


    brauche echt dringend eure hilfe , wäre echt nett wenn ich das noch hinbekommen könnte


    mfg daniel