Ja, der 16N1-8
Beiträge von DerSebbi89
- 
					
 - 
					
Oha, der 16N3-6 gehört meiner Recherche nach in die Fortschritt Gartenfräse die auch einen M500 Motor verbaut hatte. Vermutlich ist nur die Bedüsung anders ist aber der gehört überhaupt nicht an ein Simson Moped
In sofern bleibt eigentlich nur noch die Frage ob deine S50 noch den Originalen M53 Motor hat oder mal auf den moderneren M500 der S51 Serie umgerüstet wurde. Je nachdem würde ich dann den passenden 16N1er einbauen. Die 16N3 Sparvergaser sind nicht so beliebt
 - 
					
Guten Abend, allgemeine Verkehrskontrolle, bitte Führerschein, Fahrzeugpapiere und den Motor einmal spalten.
Eher unwahrscheinlich das die Kurbelwelle auffällt und mal eben am Straßenrand ausgebaut wird
 - 
					
Gestern Abend schon dran gemacht und festgestellt das ich Quatsch ausgedruckt habe und der neue Kennzeichenhalter die obere Zeile hinter dem Rücklicht verschwinden lässt

 - 
					
Wer sitzt nicht lieber auf dem Schutzblech statt einem Sattel?
 - 
					
Wenn du jeden Pfennig rauspressen willst sparst du dir eben auch noch die 35 €
 - 
					
Hast du nochmal kräftig "nachgeschalten" und versucht in den 4 zu kommen? Das problem hab ich auch hin und wieder im 3ten gang
 - 
					
Wenn es eintragungspflichtig ist dann ist das fahren ohne Betriebserlaubniss und fahren ohne Versicherungsschutz.
Eins davon ist eine Straftat
 - 
					
Könnte aber sein das du ohne irgend eine Form von Gutachten nichts eingetragen bekommst da seit 2024 Prüfer das nicht mehr dürfen. Sagt ihm ja keiner das das Ding nicht aus weicherem Alu ist als das Originale Teil ist. Nimm das Original lieber mit und bau im Notfall um sonst musst du nochmal vorführen
 - 
					
Ich denke mal nicht das du den eintragen musst. Es ist zwar indirekt ein Teil der Bremse weil technisch gesehen die Drehmomentstütze aber kein Teil der Bremsbaugruppe an sich.
 - 
					
Bremsknochen? Meinst du das Alu Distanzstück Zwischen Schwinge und Bremsankerplatte?
 - 
					
Ach so das es um eine Schwalbe geht hab ich gar nicht realisiert