1. Natürlich muss der Tank gut ausgewaschen werden wenn du die Säure herausholst. Und gut getrocknet werden, stehendes Wasser sorgt natürlich für neuen Rost. Mit Spiritus durchschwenken kann helfen da dieser Wasser bindet und hilft alles auszuspülen. Ich hab mich da intensiv mit dem Fön hingesetzt und den Tank getrocknet. Dabei immer wieder gedreht damit sich Wasserreste verteilen und am warmen Blech verdunsten.
2. Blanker Stahl rostet mit Kontakt an Luft sehr schnell, ganz besonders wenn man den frisch entrosteten Tank in die Garage stellt. Etwas Luftfeuchtigkeit und es geht los, die rauhe Oberfläche die der Rost hinterlässt ist sogar nochmal anfälliger. Entweder also trocken lagern oder sofort volltanken und mal kurz schwenken damit überal Benzin/ Ölgemisch herankommt wäre die optimale Lösung.
3. Das Öl musste man glaub ich irgendwie vorher herausholen, sonst kommt die Säure nicht an das Blech. Ich hab einfach das Gemisch abgelassen und dann mit ungemischtem Benzin ein paar mal 1-2 Liter rein und gespült und zum Abschluss ne Ladung Reinigungsbenzin durchgeschwenkt.