Beiträge von anachostern

    Also, irgendjemand hat doch von euch ne Anleitung, wie man das
    macht, oder? Kann er mir dann so die Schritte in einer Zusammenfassung geben?
    Ich mach mal den Anfang:


    0.1 Bemerken, dass im Motor das Kurbelwellenlager defekt ist
    0.2 Nach wegen suchen wie man es schafft die Karre zum laufen zu bringen
    0.3 Bei Simsonforum Hilfe suchen
    0.4 Nach Explosionszeichnung und Tipps von Profis an den Motor rangehen
    1.1 Lichtmachinendeckel (+Ritzel, Lichtmachine u. Schwungmasse) abnehmen
    1.2 Zylinder und Kolben demontieren
    1.2 Öl ablassen
    1.3 Kupplungsdeckel abnehmen
    1.4. ... so jetz weiß ich nicht mehr weiter.

    Was mache ich mit der Kupplungsglocke. Davor oder danach abnehmen?
    Was ist die Primärübersetzung

    Ja, ne Explosionszeichnung habe ich. Mein Modell ist S51 B4 mit dem Motor 541.
    Ok, ich trenne die Recht hälfte mit der linken, indem ich versuche an Vorn und Hinten mit 2 Schraubendrehern ansetze und die Hälften gleichmäßig auseinander stemme.
    Nicht gut? Ist die Trennvorrichtung notwendig?
    Es ist dann aber nicht so, dass mir da gleich irgendwelche
    Teile aus dem Motor beim Trennen heraus fallen, oder?
    Wie sieht es dann mit der Kupplungswelle aus, die hängt doch an den vielen Kupplungsscheiben, die muss ich doch nicht etwa auch demontieren, oder?

    Ähm ja... Hättet ihr vielleicht ne Idee, wie es weitergeht,
    nachdem ich beide Seitendeckel des Motors entfernt hab,
    würd ich jetzt gern wissen, wie man in das Kurbelwellengehäuse
    reinkommt. Leider hatte mein Schwalbebuch keine Anleitung.
    Dabei muss ich die Kupplung doch nicht komplett zerlegen, oder?
    Eine Motorregeneration mache ich das erste mal, gibt es denn noch
    sonstige Sachen, die man beim Kurbelwellen einbau, justiren der
    von neuen Kugellagern und Zusammenbauen des Kupplungsgehäuses
    beachten muss? Ich glaube nämlich nicht, dass es so einfach wird.
    Vielen Dank für Tipps