bringt dir weniger leistung, mehr verbrauch und mehr verschleiß...toll
Beiträge von Yogi!
-
-
die n3 gaser haben nur die eine schraube für die gemischeinstellung
-
Zitat
Original von Simson Heizer:
Ich mein die original s70 motoren.kupplung ist die gleiche! nur die tellerfeder is anders!
dann die gehäuse(-bohrung)
der sekundärtrieb
zylinder und kolben
KW und primär hattest du ja schon -
nein, es gibt 1,5mm für die MZ RT und 1,6mm für ALLE simson mopeds
verschlissen sind die wenn man sieht das sie eingelaufen sind
-
Zitat
Original von Grossi:
Frag Hernn Reich!Grossi
nein, nimm einfach den püff den er empfiehlt
-
simson reperaturanleitung nennt sich das...musst mal etwas suchen
-
wofür hast du 15€ bezahlt? simmerr. tauschen?? wucher!
-
bei ebay steht was: Anzahl Gänge: Automatik
:f_laugh:
-
naja, dann isses wohl auch son billigteil aus fernost...
bei den pocketbikes bzw. minicrossern is es exakt das selbe! in der bed.anl. steht trommel, aber ne scheibe is dran
selbst in einem MARKTKAUF prospekt war schonmal genau der fehler
-
Zitat
Original von HermanMunster:...und während die noch fröhlich planen machen andere das Geschäft...
Guckt Euch dieses Ding mal an...
Kostet schlappe 2.179,- EURO
Eigendlich ganz schnuckig - steht nur leider nicht SIMSON druff...
Ein paar technische Daten gefällig?
Bitte sehr:Motor: 1 Zyl. 2-Takt
Hubraum cm3: 49,2
Abgasnorm: Euro 2
Kühlung: Liquid
Starter: Elektro
Federung vorn: Hydraulische Teleskopgabel
Federung hinten: Hydraulisches Gasdruckfederbein
Bremse vorn (mm): Scheibenbremse 190
Bremse hinten (mm): Trommelbremse 130
Reifen vorn: 110/80-17Reifen hinten: 130/70-17
Tankinhalt: 7L
Länge x Breite x Höhe (mm): 1955 x 790 x 1185
Auspuffsystem: Rostfreier Edelstahlauspuff (INOX)
Farben: schwarz/orange
naja, der auspuff :eek:
und die beschreibung passt net zum bild! das ding aufm bild hat SB hinten, in den Daten steht was mit trommelbremse
-
benutzung der suchfunktion hätte das thema geklärt!
1.simson museum suhl
2.ebay
3.simson-oldtimer.com -
Zitat
Original von spike49:
He, also wenn ich so ca 1km fahre geht das das moped aus Kerze viel zu heiß.
Hab nun alle Vergaser einstellung durch von mager bis fett
dabei hat sich aber nur die Kerzenfarbe verändert.
Hab jetzt so eingestellt das sie eben \"Rehbraun\" is
Naja jedenfalls würd sie trotzdem zu heiß.
Hatte schon zündung bei 1,5mm vor OT dabei war sie nach 30sec super heiß.
Hab nun 1,4 vor OT und sie geht super an.
Is da eine spule kaputt oder die zündung immernoch zu früh eingestellt. Licht ist auch ziemlich schwach dabei 12V.hey, die richtige richtung haste doch schon eingeschlagen! zündung auf 1,3mm und dann wirds wohl gehen!
hab auch nen ganz schlimmen motor, der MUSS 0,9mm ZZP haben, sonst machts auch glühzündungen
die 260er isolator muss das aber abkönnen! fahre ich in allen motoren und geht auch immer und überallEDIT:
ngk ZK werden mit dem faktor 30 (oder genauer 27) umgerechnet!B9hs=9x30=270
B10hs=10x30=300aber es ist eher etwas weniger
P.S.: falls irgendjemand mal ne echte isoltor r oder rs 300 bekommt, wird sie oft schnell wieder rausmachen, weil die karre garnicht mehr angeht oder die kaltstartphase so dermaßen lang wird, das man schon garnicht mehr dran glaubt das die betr.temp. überhaupt noch erreicht wird