Beiträge von Yogi!



    was fürn quatsch! bei 500mopeds in suhl werden sie sicher alle kontrollieren und die 70er rausfischen :f_laugh:


    und seitwann is bei nem 70er motor was anders?? das is der größte unfug den ich je gehört habe!

    tellerfeder 1,6mm 4,80€


    4er set kupplungsreibbeläge zu 4,40€


    stahllamelle je stück 2,50€ DREI werden benötigt


    das sind alles spottpreise! hätt ich nicht erwartet!


    unterschiede bei den kupplungsbelägen sind hersteller und materialgefüge...


    ich hab meinen vorrat an DDR reibbelägen, auch und gerade die guten vom DUO mit dem stahlmittelteil und den korkreibflächen :teufel:
    werde wohl nie wieder sowas kaufen müssen :biglaugh:


    thema suhl: keine ahnung, mal sehen...kostet alles geld :crying: minimum 15€ sprit nur für hin und rückweg...wobei mein auto dabei noch sparsam sein dürfte, mit moped sind es dann sicher 20€ :eek:
    und einfach mal so is sowas momentan einfach nicht drin
    ...es sei denn ich werd meine schwalbe los :tongue:

    es gibt nunmal nichts besseres für ne simson als die isolator kerzen!


    sag ich immer wieder...danke das du meine meinung mit deinem praktischen beispiel endlich mal wieder sehr anschaulich untermauert hast! :biglaugh:


    P.S.: was für ne bezeichnung hatte den die bosch kerze? will mal sehen ob die 30x oder 27x theorie stimmt

    du brauchst 4 reibbeläge UND sehr warscheinlich auch die stahllamellen


    tellerfeder is nich notwendig...erst recht keine zwei!!
    wenn dann solltest du ne s70 tellerfeder nehmen! die hält deine motörchen schon aus!

    sehr unverständlich!


    warum is das auf einmal ne s83?? haste nen 70cc motor drin?


    ansonsten is es nur ne s53 OR
    die gabs so wie dus beschrieben hast zu kaufen!
    dürfen aber nur 50km/h fahren (es sei denn sie sind vor dem 28.2.92 gebaut)


    solltest du also ne ALTE haben die 60 darf, kannste beim kba papiere beantragen UND gleich reinschreiben: s53 OR mit SB und 19\"17\"


    fertig

    naja, wenn nix verstärkt ist, die stahlscheiben schon eingelaufen sind und da evtl. noch miese importreibbeläge drin sind kann das schnell mal passieren!
    ich würd einfach mal das paket regenerieren!



    hääää???
    4mm elektrodenabstand sind auch abstrus!


    0,4-06mm sind standard!