Beiträge von AdB

    So scrap, du Knaller. Les erstmal selber was du schreibst!!
    Du hast beschrieben, wie man den ZZP einstellt und nicht, wie man ihn misst.
    Und ich lass mich hier doch nicht für dumm verkaufen. Ich frag mich nur echt grade wie du darauf kommst, dass ich keine Ahnung habe. Sicherlich weiß ich nich alles, aber wie ne Zündung funktioniert weis ich sehr wohl. Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass du auch nur im Ansatz entscheiden kannst, ob ich meine Beruf verfehlt habe oder nicht.
    Es ist auch egal, da dieses Thema eh beendet ist, denn ich habe mich hingestzt und das Prob alleine gefunden. Es lag nicht am Unterbrecher. Und ihr lagt alle weiiit daneben.
    Vielen Dank, an alle, die ernsthaft versucht haben mir zu helfen.
    An alle anderen: Ich finde es ziemlich \'scheiße\' (sry für den Ausdruck), dass ihr immer vom Thema ablenken müsst, nur weil ihr sleber keine Ahnung habt. Wenn euer Senf nix mit dem Thema zu tun hat, dann behaltet ihn bitte bei euch. Und nur weil ihr unausgelastet seid, muss ich mich nicht von euch beleidigen zu lassen. :zunge:


    MscheißfreundlichenG, AdB.

    Nene, man muss schon ein bissel was selber machen am Fahrzeug. Ganz so isse nich.
    Das mit dem Unterbrecher kann schon sein. Komischerweise ging sie mit der gleiche U-Einstellung vorher ohne Probleme. Wenn die so verstellt wäre, dann dürfte es doch da auch nicht richtig funktioniert haben.


    MfG, AdB.



    PS: Danke Lowrider, dass du einer der wenigen ist,d er mir auch mal helfen will und nicht immer nur dumm(^^) rumdiskutiert.

    Also ich meine es nicht besser zu wissen, donst würde ich ja nicht fragen.
    Nur weis ich sehr wohl, wie man eine Zündung einstellt und den ZZP misst.
    Nur, dass ich halt keine Ahnung habe wie ich die Fehlzündungen wechkriege!!!!
    Mit dem OBD (OnBordDiagnose) ist das auch nicht so das wahre. Das meiste muss man immernoch selber herausfinden. Aber dafür muss man immerzu irgendwelche nichtvorhandenen Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen (ansonsten Notlaufprogramm). Ausserdem muss man fast jedes neue Teil erst umständlich einlesen.
    Früher hat man einfach die ZK rausgedreht und ne neue reingeschraubt. Wenn man das mit einem OBD-Fahrzeug macht springt es nichtmehr an. Da muss man erst jede einzelne ZK neu einlesen. Und genauso ist es mit fast allen Teilen (z.B. Ventiele beim Räderwechsel, ...).
    Ist also auch nicht der Weisheit letzer Schluss. ^^
    Und das mit dem einfach nur Teile austauschen ist leider war. Man bekommt das Neuteil geliefert, baut das alte aus und das neue nach Anleitung ein. Ist im Endeffeckt nur logisches Denken und ein paar Kniffe. Leider. Seufz!


    MfG, AdB.

    1.
    Moppy danke! Da bin ich voll deiner Meinung.
    2.
    Ich bin beruflich KFZ-Mechatroniker und schraube selber seit 5 Jahren an Simson und fertsch. Und wenn ich euch nicht gleich alles auf die Nase binde und vieleicht mich manchmal nicht ganz so exakt ausdrücke hat des nix zu sagen.
    3.
    Egal wie auch immer, du lenkst ständig vom Thema ab.
    4.
    Wenn du mir in meiner Umgebung ne Simsonwerkstadt zeigst, die das auch noch für lau macht, dann komme ich persönlich bei dir vorbei und werde deine Füsse küssen. ^^


    MfG, AdB.

    Naja. Nen aufgedrehten Vergaser hab ich selber und wen der heiß wird stimmen die Proportionen der Kanäle nichtmehr. Dann geht er im Unteren Drehzahlbereich immer aus, wenn er heiß ist.
    ^^
    Na wenn das so ist brauch ich mir den ja nicht zu kaufen.
    Amal ist eh billiger.
    Aber warum is der so teuer und warum nennen die den dann nicht einfach \'aufgedrhter 16N(?)\' ?
    :lookaround:


    Und vor allem warum RENNVERGASER?
    Das wär ja wie wenn ich ne 6V U-Zündung auf Frühzundung stelle und sage es sei ne Rennzündung. ^^


    MfG, AdB.

    Hab jetz gesehen, dass es einen neuen Tuningvergaser gibt, der auf der Basis des BVF 16N(?) gebaut wird. Habt ihr schonmal was davon gehöhrt? Was is da noch anders als an nem aufgedrehten BVF16N(?)?
    Und is der besser als ein Amal/Areche 19er?
    MfG, AdB.

    Darfst ja nicht glauben, dass ich da nicht auch solche Augen :eek:
    gemacht habe, als die Simme bei 3,4 vor OT am besten lief. Aber es ist halt so. Die GP hat ja so einen Nippel. Und der liegt links am Gehäuse an. D.H. die is bis zum Anschlag auf früh gestellt.
    MfG, AdB.


    Ach und nochwas: bei den anderen ZZPen hat sich das Zündverhalten so gut wie garnich verändert.


    Und noch nochwas (^^): Ja. Ich kenne das auch so, dass Simson bei so früher Zündung keinen Mucks mehr machen. Aber die geht sogar beim ersten Kicken ohne Choke an, und läuft im unteren und mittlerem Drehzahlbereich ohne Fehlzündungen.

    Jupp. bin ich mir.
    (Man nimmt einen Skalierten Stab, oder eine Messuhr, oder einen Messchieber-dreher. Diesen schraubt man in das Kerzengewinde. Dann dreht man die Schwungscheibe, bis man OT erreicht. Diesen erkennt man daran, dass der Schieber ganz oben steht und nicht höher kommt.
    Dann eicht man diese Höhe als 0. Als nächstes dreht man die Schwungscheibe nach früh, bis die Markierungen der Schwungscheibe und der GP über einander stehen. Danach dreht man den Messdreher Richtung früh, und zählt die Umdrehungen, bis er wieder auf den Kolben stößt. Dann hat man die mm und an der Skale kann man auch die 10tel mm ablesen)
    Kann ichs nun, oder nich ?????
    :roll:
    Jo, das is ne U-Zündung. Denke fast schon, dass es an der U-Einstellung liegt.
    Hatte sie jetze auf 1,8 vor OT; 2,4 vor OT und 2,8 vor OT laufen gehabt.
    Und bei 3,4 vor OT ging sie am besten.


    MfG, AdB.