Beiträge von Wettschi

    aha thx
    ich hab heut auf einer gesessen, abgesehen davon, dass der fußraum kürzer ist als mein fuß^^ ist es ok



    Da ich jeden morgen einen 16% mit kaltem knatterschwein schaffen muss/ schneller als 20
    ist der 2,5.te vielleicht genau richtig( mein vorr. hat 60er stino)


    Aber das werde ich sehen :D

    MOin,
    ich hab mir die simme von ebay grade mal angeguckt.
    sah nicht sehr gut aus.
    Der Rahmen hat mehr als nur leichten Flugrost angesetzt, die lenkerverkleidungen und armaturen sind lose, der lLack hat mehr abgekriegt als auf den Bildern so erkennbar und der Tank ist ziemlich rostig.
    Außerdem ist ein Spiegel abgebrochen...
    Der Besitzer meinte: Top fahrzeug, technisch original und optisch mehr als in Ordnung.
    Das ist seine 350€ nicht wert, oder irre ich mich da?
    Wäre sowas evtl. ne gute Grundlage zum Wiederaufbau?
    Wenn ja wieviel wäre die wert?

    DAs mit den jobs wüsst ich auch gern, wie das gehen soll.
    Und dann eure aller rente bezahlen :dma_smile2:
    Naja ich werd sehn was mich erwartet
    greetz und nich ernst/übel nehmen
    Wettschi(Der wo sich jetzt ne schwalbe angucken geht die jünger is als er)

    Problem:
    Im Schein meiner alten(noch gültigen) versicherung steht als fußnote:
    \"KKR und Fahrräder mit Hilfsmotor i. S. d. bisherigen Bestimmungen der DDR bis 50ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h brauchen keine amtlichen Kennzeichen führen, wenn sie bis zum 29.2.1992 erstmalig in verkehr gekommen sind\"


    Heißt das, ich muss nur ne bescheinigung mitführen und kann das schild zuhause lassn?

    joa geht mir bei allen rollern so
    aber bei ner schwalbe kann ich doch theorethisch die trittbretter 5 cm tieferlegen und den füßen endsprechend vergößern oder?
    außerdem kommt mir die simmme so vor, als wär der lenker nicht wie bei nem roller auf kniehöhe.
    und die sitzbank geht ja quasi durch (plaaaaaaaaaaaatz :dma_smile2: )


    Danke

    Richtig
    ich hab den ebayer da mal angerufen, es ist eine 4 gang, sie fährt und ist eine der letzten produzierten(die farbe :_shoot1: )
    Wie groß ist sone schwalbe eigentlich???
    ICh muss das dann doch fragen, weil ich mit 1,96 und schuhgröße 50 auf den meisten rollern ja doch mehr als nur platzprobleme habe^^.
    Hat da jemand erfahrung?

    ok
    ich hab grad probiert anzurufen, is aber besetzt(ich hab zeit :D )


    Wie sieht es denn mit der andren aus?


    andre simme?
    Die kommt mir seeeeeeeeeehr teuer vor.
    also ich weiß nicht, ich hab ca. 500€ die für zwei jahre(ersatz/verschleißteile) reichen sollen.
    bei 350 bleiben 150 für sowas über.
    Ist das zuwenig?

    Bis wann wurde die denn gebaut???



    Ist diese glaubwürdiger?


    simson(forumsintern)


    Wenn ja wieviel ist sie wohl eher wert, das mit denn 600 kommt mir schon viel vor, zumal sie ja nicht mehr original ist und damit im Starßenverkehr net mehr verwendet werden darf^^.
    Hat jemand erfahrungen mit der Person/kennt sie?

    Moin,
    mein letzter roller(joghurtbecher) is geklaut worden, jetzt hätte ich gerne ne schwalbe.
    Da ich keine erfahrung im rumbasteln habe, hab ich mich für ein \"neueres\" modell entschieden: KR51/2L.
    Ich habe in der umgebung eine gefunden, aber da ist ein kleiner wiederspruch:



    Schwalbe @ Ebay


    Das ist eine KR51/2l, sie hat aber nur 3 gänge^^
    Kann das sein oda ist da was faul/wurde gepfuscht.



    Für mich noob sieht sie sonst ok aus, ich werd sie allerdings umlackieren :D


    1. welches Verfahren eignet sich/ ist günstiger?
    Ich hab schleifpapier da, hab keine angst vor ner spraydose, will aber dass es ordentlich aussieht.


    2. ICh will den Kerl anrufen, nach was muss ich fragen außer startet der motor?


    3.Worauf muss ich außer rost im tank achten?


    thx schonma