Beiträge von the boss

    Habe einen original S83 Motor ohne Zylinder erstanden. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er eine 53 mm Bohrung hat. Habe nachgemessen und festgestellt, dass die Bohrung aber 50 mm beträgt. Mein erster Gedanke: Man hat dich gelinkt!! Habe aber nun nachgelesen, dass die S83 Motoren vor der Wende eine 50 mm Bohrung hatten. Erst die Motoren nach der Wende sollen dann eine 53 mm Bohrung erhalten haben. Stimmt das auch, wer kann mir hier antworten??
    Meine Frage dazu: Kann ich ohne weiteres eine S70 Zylinder verbauen? Hatten die alten S 83 Zylinder wirklich nur 50 mm und die neuen dann 53 mm ??
    Habe schon lange nicht mehr geschrieben. Würde mich aber über reichlich Antworten freuen.



    Gruss the boss

    Habe gelesen, dass der S 50 Motor auch in die Schwalbe Kr 51/1 passen soll.
    Der Gebläse-Motor der Schwalbe hat aber am Gehäuse nur eine Aufnahme. Die andere Aufnahme ist am Zylinderkopf.
    Jetzt meine Frage: Der S 50 Motor hat am Gehäuse zwei Aufnahmen.
    wie soll das zusammenpassen??


    Gruß


    the boss

    Habe gelesen, dass der S 50 Motor auch in die Schwalbe Kr 51/1 passen soll.
    Der Gebläse-Motor der Schwalbe hat aber am Gehäuse nur eine Aufnahme. Die andere Aufnahme ist am Zylinderkopf.
    Jetzt meine Frage: Der S 50 Motor hat am Gehäuse zwei Aufnahmen.
    wie soll das zusammenpassen??


    Gruß


    the boss

    Habe eine Grundplatte mit der Bezeichnung: 8305.1/1-100
    Mir fehlt leider das dazugehörige Polrad
    Meine Frage: Welches Polrad kann ich verwenden?


    Die Bezeichnung mit Nummer wäre nicht schlecht.



    Viele Grüße


    the boss

    Okay,
    habe den Link gelesen. Aber was heißt denn Klemme 59 gegen Masse, wenn die Grundplatte gar nicht verbaut ist?
    An welche Anschlüsse muß ich meinen Tester mit den zwei Stiften halten um die Spulen zu prüfen?


    Ich weiß, das ich mich laienhaft ausdrücke, aber vielleicht kann es mir einer erklären


    the boss

    Hallo,


    habe noch ein paar Grundplatten herumliegen und möchte feststellen ob die Spulen noch in Ordnung sind.
    Wie kann ich dies testen? Einen Universaltester - Widerstandsmesser-
    habe ich. Wer kann mir hier eine Anleitung geben?


    Viele Grüße


    the boss