Hallo Holger,
danke für deine Antwort.
Den Motor werde ich selbst überholen und da auch eine kleine Hubraum Erweiterung geplant ist, ist es mir wichtig das ganze in einem vernünftigen Block zu bauen.
Der, der dabei war, wurde mal sehr grob zerlegt und dann zusammen gewürfelt, stellt für mich daher keine solide Basis da.
Die Schrauben werden sofern ich bis dahin welche finde ausgetauscht, also gegen alte patinierte die in Ordnung sind.
Konservierung des Lackes sowie der Rahmen innen wird auch vorgenommen. Der Lack mit Owatrol und für die Hohlräume hab ich so farbloses Konservierungswachs aus der Dose parat.
Das biegen habe ich aufgegeben, ich hab das ganze ordentlich warm gemacht, aber eine perfekte Flucht vom verbogenen Fußbremshebelrohr bekommt man nicht mehr hin. Dadurch ist der Hebel nicht so freigänig wie ich es gern hätte.
Daher schweiße ich am Wochenende einen neuen Fußrastenträger ein und patiniere den Lack in diesem Bereich einfach nach.
Aktuell warte ich noch auf den Lack dafür sonst steht bereits alles parat.
Gruß Sebastian