Beiträge von Augenfarben92

    Distanzbuchse vorderer Kotflügel, Vogelserie.

    Gab es Baujahre, vorrangig sehr frühe, in denen auf die Distanzbuchse vorn, im Kotflügel verzichtet wurde?


    Bei meinem 66er Star passen die Hülsen nicht durch den Kotflügel, das Loch müsste größer gebohrt werden 3-4mm Unterschied.

    Innen, liegt der vordere Schwingenträger bereits bündig an ohne die Hülse montiert zu haben.

    Danke für deinen Hinweis.

    Ich suche mal eventuell notwendige Unterlagen dazu raus.

    Ich zerlege und baue sonst etwas größere Motoren, daher würde ich das ganz schon gern selbst probieren.

    Will keinesfalls als unbelehrbar durchgehen, aber ein gewisser persönlicher Ansp**n ist bei mir schon vorhanden.

    Hallo Holger,


    danke für deine Antwort.

    Den Motor werde ich selbst überholen und da auch eine kleine Hubraum Erweiterung geplant ist, ist es mir wichtig das ganze in einem vernünftigen Block zu bauen.

    Der, der dabei war, wurde mal sehr grob zerlegt und dann zusammen gewürfelt, stellt für mich daher keine solide Basis da.


    Die Schrauben werden sofern ich bis dahin welche finde ausgetauscht, also gegen alte patinierte die in Ordnung sind.

    Konservierung des Lackes sowie der Rahmen innen wird auch vorgenommen. Der Lack mit Owatrol und für die Hohlräume hab ich so farbloses Konservierungswachs aus der Dose parat.


    Das biegen habe ich aufgegeben, ich hab das ganze ordentlich warm gemacht, aber eine perfekte Flucht vom verbogenen Fußbremshebelrohr bekommt man nicht mehr hin. Dadurch ist der Hebel nicht so freigänig wie ich es gern hätte.

    Daher schweiße ich am Wochenende einen neuen Fußrastenträger ein und patiniere den Lack in diesem Bereich einfach nach.

    Aktuell warte ich noch auf den Lack dafür sonst steht bereits alles parat.


    Gruß Sebastian

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun einige Jahre keine eigene Simson mehr hatte, ist mir nur ein Star zugeflogen.

    Der Aufbau wird in diesem Jahr passen.

    Der Maron-Rote Lack ist noch relativ gut erhalten und wird nur ordentlich aufpoliert und konserviert.


    Motor muss natürlich gemacht werden bzw. ausgetauscht werden, der mitgegebene ist leider nicht Nummerngleich.

    Fußrastenhalter ist verbogen und muss gerichtet werden. Aktuell lässt sich durch den Verzug kein Fußbremshebel montieren.


    2-3 Fehlteile sind auch ausstehend


    Ich hoffe hier den ein oder anderen Star-Profil zu finden, der mir bei speziellen Frage vielleicht behilflich sein kann.

    Viele schlechte Bewertungen hier... Dennoch habe ich es versucht, weil diese Felgen sonst in keinem Shop verfügbar waren.
    Ich habe dort bestellt, am Montag
    2 Speichenräder 1,5“x16, die Ware wurde heute bereits geliefert. Leider in 1,6“ und nicht 1,5“ nun versuche ich mich an einem Umtausch.


    Mal schauen, aber immer hin positiv, es wurde schnell und zuverlässig geliefert.


    EDIT: auch die Reklamation wurde für zufriedenstellend und innerhalb von ein paar Stunden geklärt.

    Wahnsinn... 4 Antworten und nur unproduktiver Kram.
    Von sowas lebt ein Forum :doofy:
    Wieso ist das hier immer wieder da gleiche?


    Wenn dennoch jemand etwas haben sollte wäre ich ganz dankbar. Ich bin auf den studierten Blaukittel angewiesen und wenn er im Vorfeld bittet etwas mitzubringen das ihm die Arbeit erleichtert (Vergleichsdokumente etc) dann versucht man das eben. Ja, er wird dafür bezahlt. Und ja.. ich bin der der etwas will...


    EDIT: Dank einem freundlichen Nutzer bin ich nun fündig geworden.
    Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle. :)

    Hallo zusammen,


    ich suche für eine vereinfachte Abnahme bei dem Tüv eine Kopie von KBA Papieren für eine S51 B1-3.
    Wenn jemand so nett sein könnte, mir seine natürlich mit geschwärzter Fgst. Nummer zur Verfügung zu stellen, wäre ich demjenigen sehr dankbar.


    Gruß Sebastian

    Genau, Kleinanzeigen und Regio Bodensee. War kein weiter Weg für mich. Aber da dir zur Zeit sowieso überall Reimporte angedreht werden, ist es auch egal wo du kaufst.
    Nun gut, dann warte ich jetzt einfach eben die 20 Wochen ab und schaue dann mal was bezüglich Papieren kommt.